107 und 1007 Peugeot-Neuheiten im Handel
06.06.2005, 15:50 UhrDer neue Peugeot 107 soll vom 25. Juni an bei den Händlern stehen. Das ab 8890 Euro erhältliche Fahrzeug ist der erste von insgesamt drei neuen Peugeot-Kleinwagen, teilte der Hersteller in München mit.
Der 3,43 Meter lange 107 ersetzt den 106 und geht aus einer Kooperation mit Citron und Toyota hervor, die das Auto als C1 und Aygo verkaufen. Zur Serienausstattung des dreitürigen 107 zählen vier Airbags, ABS und Servolenkung. Gegen Aufpreis gibt es nach Werksangaben zwei Kopfairbags (250 Euro), Klimaanlage (900 Euro) und zwei Türen für den Fond (450 Euro). Angetrieben wird der Kleinwagen wie bei Citron und Toyota von einem Dreizylinder-Benzinmotor mit einem Liter Hubraum und 50 kW/68 PS, der laut Hersteller eine Höchstgeschwindigkeit von 157 Kilometern in der Stunde erreicht und im Mittel 4,6 Liter verbraucht.
Zweite Kleinwagen-Neuheit der Franzosen ist der Mini-Van 1007 mit großen Schiebetüren. Die ersten Fahrzeuge sollen laut Peugeot von Juli an in den Ausstellungsräumen stehen, Auslieferungen an die Kunden sollen im September beginnen. Die Preise für den 3,73 Meter langen Viersitzers beginnen bei 13 650 Euro.
Dafür gibt es neben dem neuen Türkonzept zwei um 23 Zentimeter verschiebbare Rücksitze, einen von 178 auf 1048 Liter erweiterbaren Kofferraum sowie sieben Airbags und ESP. Für den Antrieb des 1007 stehen zunächst drei Motoren zur Wahl: Benziner mit 1,4 oder 1,6 Litern Hubraum und 54 kW/75 PS beziehungsweise 89 kW/109 PS, sowie ein Common-Rail-Diesel, der aus 1,4 Litern Hubraum 50 kW/68 PS schöpft.
Mittelfristig will Peugeot auch einen Nachfolger für sein Modell 206 auflegen. Allerdings hat das Unternehmen noch keinen Termin genannt. "Auf der Internationalen Automobilausstellung im September in Frankfurt jedenfalls wird der Nachfolger noch nicht stehen", sagt ein Peugeot-Sprecher.
Quelle: ntv.de