Auto

Für mehr Sportlichkeit und Sparsamkeit Porsche testet Elektro-Boxster

Ab 2011 im Feldversuch: der Boxster mit Elektroantrieb.

Ab 2011 im Feldversuch: der Boxster mit Elektroantrieb.

Der Sportwagenhersteller Porsche entwickelt weiter Elektroantriebe und setzt jetzt drei Boxster bei einem Feldversuch ein. E-Motoren werden laut dem schwäbischen Unternehmen künftig die "Porsche Intelligent Performance" steigern und dadurch die Fahrzeuge noch sportlicher, aber auch verbrauchsärmer gestalten. Neben den seriennahen Hybridfahrzeugen Cayenne S Hybrid und Panamera S Hybrid, werden jetzt drei Prototypen auf Basis des Boxsters mit rein elektrischem Antrieb ausgerüstet und bei einem Forschungsprojekt in Stuttgart ab Anfang 2011 eingesetzt. Technische Daten zu den Fahrzeugen gab das Unternehmen allerdings noch nicht bekannt.

Schon auf dem Genfer Autosalon im März zeigte Porsche mit dem 918 Spyder einen Sportwagen mit Plug-in-Hybrid-Technologie, der trotz 441 kW/600 PS Leistung lediglich drei Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer verbrauchen soll. Porsche-Tuner Ruf hatte zudem vor zwei Jahren einen Porsche mit Elektronantrieb entwickelt: Der E-Ruf basiert auf dem 911 und leistet 150 kW/205 PS. Damit läuft der Öko-Sportwagen immerhin 225 km/h schnell und soll nicht mehr als 51 kW/h verbrauchen, was ungefähr fünf Liter Benzin auf 100 Kilometer entspricht.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen