Auto

Land-Rover Defender Retro-Roadster mit 1500 PS

(Foto: dpa)

Zwei Land-Rover-Fans aus Bayern haben einen klassischen Defender als "Longnose"-Version aufgebaut. Bei so viel Platz im Motorraum bleibt dort reichlich Platz für Fantasie. Neben einem V8 aus den Firmenbeständen der Briten kann dort auch ein 12-Zylinder-Spitfire-Motor mit 1500 PS eingesetzt werden.

Eine Kombination aus Geländewagen und Roadster mit bis zu 1500 PS haben zwei Land-Rover-Fans auf Basis des Defender auf die Räder gestellt.

Thomas Bell und Holger Kalvelage aus Uttenreuth in Bayern bauten den Wagen in 3500 Arbeitsstunden zum "Longnose" um. Hinter seiner gegenüber dem Original in der Länge mehr als verdoppelten Motorhaube bietet er nur noch zwei Sitze. Die Passagiere sind lediglich mit kleinen Windabweisern vor Wind und Wetter geschützt. Seitenscheiben und Verdeck hat das Auto nicht mehr.

Angetrieben wird das erste Fahrzeug der "Bell Aurens" genannten Manufaktur von einem V8-Motor aus den Restbeständen des britischen Herstellers Rover. Er schöpft aus 4,6 Litern Hubraum 173 kW/235 PS und beschleunigt den Wagen laut Bell auf mehr als 200 km/h. Daneben seien aber auch stärkere Motorisierungen bis hin zum 27 Liter großen V12-Motor aus den Spitfire-Kampfflugzeugen möglich, sagte Bell und bezifferte die Spitzenleistung dann auf 1103 kW/1500 PS. Im Herbst soll die Produktion einer Kleinserie zu Preisen ab 150.000 Euro beginnen.

Quelle: ntv.de, dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen