Sportwagenpremiere in Detroit Schnelle Rache
14.01.2010, 09:57 Uhr
Gitfgrün und pfeilschnell: Der Revenge wird nur mit Hochleistungsmotoren von Ford und GM bestückt.
Rache muss gar nicht furchtbar sein. Vielmehr zeigt der Revenge auf der Detroit Motor Show, dass Rache auch aufregend sein kann. Zumal der Supersportler zu den wenigen PS-Protzen in Detroit zählt. Aber selbst der kann Hybrid.
Karbon und Aluminium sind die Materialien, aus denen der Revenge (zu deutsch: Rache) vornehmlich besteht. Der Sportler feierte auf der Detroit Motor Show Premiere. Sehr zur Erleichterung der Fans hoher PS-Zahlen. Die sind nämlich bisher auf der Messe nicht gerade verwöhnt sein.
Der Supersportwagen wird mit den leistungsstärksten Motoren von General Motors und Ford angeboten. So können Käufer den Wagen nach Angaben eines Entwicklers vom Jahresende an mit dem rund 471 kW/640 PS starken V8-Motor aus der Corvette ZR1 oder mit einem fünf Liter großen Achtzylinder aus dem Ford Mustang fahren. Mit Kompressor soll dieser Motor auf etwa 441 kW/600 PS kommen.
Als grüne Alternative gibt es für die Modellvariante "Verde" einen Hybridantrieb mit etwa 294 kW/400 PS und Zylinderabschaltung. Im Sparmodus soll diese Version weniger als drei Liter auf 100 Kilometer verbrauchen. Je nach Motorvariante schafft der Revenge den Sprint von Null auf 100 km/h in drei bis fünf Sekunden und erreicht in jedem Fall eine Höchstgeschwindigkeit von mindestens 280 km/h. Die Preise für den Zweisitzer, der auch in Europa verkauft werden soll, liegen dem Hersteller zufolge bei etwa 200.000 Dollar (rund 138.064 Euro).
Quelle: ntv.de, mme/dpa