Auto

Porsche Boxster E Schneller Leisetreter

Fahrleistungen auf dem Niveau eines normalen Boxster soll die E-Version aus Zuffenhausen bringen. Die Serienproduktion ist wahrscheinlich.

Fahrleistungen auf dem Niveau eines normalen Boxster soll die E-Version aus Zuffenhausen bringen. Die Serienproduktion ist wahrscheinlich.

Bei Porsche findet das Rollout des Boxster E statt. Doch potentielle Kunden brauchen das Scheckbuch nicht zu zücken: Noch handelt es sich laut Hersteller um fahrbare Labore.

Mit dem Rollout von drei vollelektrischen Porsche Boxster E beginnt die Zuffenhausener Sportwagenschmiede einen Praxistest zur E-Mobilität. Der leichte Roadster bietet dabei gute Voraussetzungen für die Integration von Akkus und Elektromotoren, die in diesem Fall zusammen bis zu 180 kW/245 PS leisten. Porsche verspricht Fahrleistungen auf dem Niveau des konventionell angetriebenen, 228 kW/310 PS starken Boxster S.

Die Aussichten auf eine Serienproduktion sind gut, wenn man die Worte des Porsche-Chefs richtig deutet: "Die Boxster E werden uns als fahrende Labore dabei helfen, die praktischen Probleme der Elektromobilität so zu lösen, wie das unsere Kunden erwarten", verspricht Matthias Müller.

Sollte ein Boxster E in Serie gehen, dürfte er deutlich erschwinglicher sein als die angekündigten E-Sportwagen Mercedes-AMG SLS E-Cell und Audi R8 e-tron. Der Tesla Roadster wiederum, der dem Boxster konzeptionell am nächsten steht, läuft demnächst aus.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen