633 Liter Laderaum Skoda Superb als Kombi
15.09.2009, 11:38 Uhr
Zweite Karosserievariante: Der Skoda Superb hat auf der IAA als Kombi Premiere.
Versehen mit pfiffigen Details und neuen Optionen wie ein Panoramadach und ein schlüsselloses Zugangs- und Startsystem soll Skodas Superb noch in diesem Jahr als Kombi in den Handel kommen.
Skoda bringt den Superb auch als Kombi auf den Markt. Das neue Topmodell der tschechischen VW-Tochter soll noch in diesem Jahr in den Handel kommen.
Der Kombi misst 4,84 Meter und bietet einen Stauraum von 633 Litern. Klappt man die Rückbank um, wächst das Fassungsvermögen auf bis zu 1865 Liter. Zwar bleibt die geteilte Heckklappe der Limousine vorbehalten, doch haben die Tschechen eine Reihe anderer pfiffiger Details eingebaut: So kombinieren sie die elektrisch aufschwingende Heckklappe mit einem automatisch zurückfahrenden Laderaum-Rollo. Außerdem gibt es neben der serienmäßigen Dachreling einen ausfahrbaren Ladeboden sowie erstmals die Option auf ein Panoramadach und ein schlüsselloses Zugangs- und Startsystem.
Die Motorenpalette des Superb Combi entspricht weitgehend dem Angebot der Limousine und umfasst drei Benziner und zwei Diesel, die ein Spektrum von 92 kW/125 PS bis 191 kW/260 PS abdecken. Ebenfalls von der Limousine übernommen werden die sechsstufigen Schaltgetriebe, die siebenstufige Doppelkupplung und die Option auf Allradantrieb. Zu den Preisen machte Skoda noch keine Angaben.
Quelle: ntv.de, dpa