Miniserie geplant Smart als Batmobil
05.11.2008, 12:00 UhrKurz nach der Einführung in den USA erreicht der Smart schon Kultstatus. Abgesehen von den klassischen Muscle Cars wurde kaum ein anderes Auto für die Tuning-Messe SEMA in Las Vegas so häufig veredelt wie der Zweisitzer aus Europa.
Der schillerndste Entwurf kommt von dem auf Flügeltüren spezialisierten Tuner Vertical Doors aus Corona in Kalifornien, der den Smart mit Designer George Barris zum Batmobil umgerüstet hat. Barris, der in den 60er Jahren bereits die Autos für die Batman-Fernsehserie entworfen hatte, schmückte den Smart dafür mit einer neuen Frontpartie. Außerdem wurden die Flügeltüren von Vertical Doors eingebaut und am Heck geschwungene Spoiler montiert, die an einen aufgestellten Mantelkragen erinnern. Der Winzling hat den Auspuff nun auf dem Dach. Auf der Fronthaube prangt in einer Airbrush-Lackierung darüber hinaus das Konterfei von Batmans Gegner Joker.
Bald über 100 PS
Auch den Innenraum hat Barris veredelt: Hier gibt es graues Leder und neue Zierteile. Mittelfristig soll es darüber hinaus ein Tuning für den 51 kW/70 PS starken Dreizylinder geben, kündigte ein Sprecher an. Er stellte einen Turbolader und eine dreistellige PS-Zahl in Aussicht.
Anders als die meisten Showcars auf der Tuning-Messe bleibt der "Batsmart" kein Einzelstück. In den kommenden Monaten soll die Produktion einer Kleinserie von 40 Exemplaren beginnen, sagte der Sprecher. Der Preis sei zwar noch nicht abschließend festgelegt, werde aber wohl bei etwa 30.000 Dollar (rund 23.370 Euro) liegen. Das Basisfahrzeug ist in den USA bereits für knapp 12.000 Dollar (rund 9350 Euro) zu haben.
Quelle: ntv.de