Unfall im Schnee Spurensicherung schwierig
13.12.2002, 11:36 UhrNach einem Autounfall im Schnee ist die Spurensicherung oft schwierig. Darauf weist der Auto Club Europa (ACE) in Stuttgart hin. Wenn die Polizei gerufen wird, erstellen die Beamten oft nur ein Kurzprotokoll.
Für die Schadensregulierung der Versicherung ist es deshalb wichtig, alle Unfallspuren möglichst penibel festzuhalten. Mit einer im Auto deponierten Einwegkamera kann die Unfallstelle aus allen Perspektiven fotografiert werden. Auf einer Fotografie sollte auch das Kennzeichen des Unfallgegners festgehalten werden.
Weiter rät der ACE dazu, Bremsspuren im Schnee farblich mit Taschentüchern, Zigarettenschachteln oder Wollschals zu markieren. Von Unfallzeugen sollten Namen und Anschriften notiert werden. Auch mit den Beteiligten müssen Adressen ausgetauscht werden.
Wichtig ist auch, Name und Anschrift der Versicherung des Unfallverursachers und dessen Versicherungsnummer zu erfragen.
Bei der Unfallskizze ist es laut ACE wichtig, den Straßenverlauf, Verkehrskennzeichen, den Standort der Fahrzeuge nach dem Unfall und Abstandmaße etwa zum Straßenrand zu dokumentieren.
Quelle: ntv.de