Auto

Audi zieht nach Start-Stopp für A5 Cabrio

Audi führt in den nächsten Wochen die ersten Motoren mit Start-Stopp-Funktion ein. Die Aggregate werden zudem mit einem Effizienz-Programm im Bordcomputer kombiniert. Beim A5 Cabrio wird die Technik im Mai ihren Einstand geben. Im Laufe des Jahres sollen Motoren und Effizienz-Trainer auch in anderen Baureihen angeboten werden - etwa im geschlossenen A5 sowie in den A4-Modellen.

Kombiniert wird die Start-Stopp-Funktion zunächst mit dem 125 kW/170 PS starken Zweiliter-Diesel sowie mit einem ebenfalls zwei Liter großen Benzindirekteinspritzer mit 132 kW/180 PS. Beide Motoren gehen automatisch aus, wenn der Fahrer etwa an einer roten Ampel im Stillstand in den Leerlauf schaltet und den Fuß von der Kupplung nimmt. Sobald er die Kupplung durchtritt, geht der Motor wieder an. Den Verbrauchsvorteil beziffern die Bayern mit rund 0,2 Liter, so dass der CO2-Ausstoß pro Kilometer um fünf Gramm sinkt.

Viel mehr Potenzial steckt nach Ansicht der Entwickler im Verhalten des Fahrers. Deshalb kombinieren sie die Start-Stopp-Funktion mit einem Effizienzprogramm im Bordcomputer, das über die bisherige Schaltanzeige hinausgeht. So informiert das System über den Mehrverbrauch durch Klimaanlage oder Sitzheizung, gibt Spritspartipps wie den Hinweis zum Schließen des Schiebedachs oder zum aktivieren der Start-Stopp-Funktion und macht den Zusammenhang von momentanem und durchschnittlichem Verbrauch besser sichtbar. Wenn ein Fahrer alle Tipps beherzigt, sind nach Angaben des Unternehmens im besten Fall bis zu 30 Prozent Verbrauchsminderung möglich.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen