WRX STI günstiger als Vorgänger Subaru macht Boliden zum Schnäppchen
02.04.2014, 13:59 Uhr
Der neue WRX STI ist 7500 Euro preiswerter als sein Vorgänger.
In der Regel zeihen Neuwagen im Vergleich zu ihren Vorgängern im Preis an. Gerade bei extra potenten Sportwagen ist das häufig so. Nicht so bei Subaru. Die Japaner hauen ihren neuen WRX STI fast zu einem Dumpingpreis raus.
Mit einem Einstiegspreis von 41.900 Euro kommt im Juni Subarus Straßensportler WRX STI auf den Markt. Der Ableger des Kompaktmodells Impreza ist damit enorme 7500 Euro günstiger als in der aktuellen Generation. Auch die Top-Variante "Sport" wird mit 45.200 Euro künftig deutlich preiswerter sein als das nun auslaufende Vergleichsmodell (53.100 Euro).
Als Grund für die massive Preissenkung nennt der Importeur die wachsende Konkurrenz in der kompakten Hochleistungsliga. War der WRX STI lange Jahre fast allein auf weiter Flur, setzen mittlerweile auch Audi mit dem S3, Mercedes mit dem A 45 AMG und VW mit dem Golf R auf die Kombination von hoher Motorleistung und Allradantrieb. Angesichts dessen wolle man weiterhin preislich konkurrenzfähig bleiben, heißt es bei Subaru.
Der neue WRX STI setzt wie schon der Vorgänger auf einen 2,5-Liter-Boxermotor mit Turboaufladung, hat aber mit 305 PS nun ganze fünf Pferde mehr unter der Haube. Unverändert an Bord ist der selbst entwickelte permanente Allradantrieb. Auch auf den typisch großen Heckflügel hat Subaru beim WRX STI nicht verzichtet. Soll er doch auch weiterhin dafür sorgen, dass der Bolide die Kraft ohne Verluste auf die Straße bringt. Wie die sich technisch verteilt, kann leider nicht gesagt werden. Angaben zu Fahrleistungen, Verbrauch und Ausstattung macht der Hersteller nämlich noch nicht.
Quelle: ntv.de, hpr/sp-x