Auto

Aus Alto und Splash wird Celerio Suzuki fährt neuen Kleinwagen vor

Neuzugang im Modellprogramm von Suzuki: Der Celerio soll die Kleinwagenmodelle Alto und Splash ersetzen.

Neuzugang im Modellprogramm von Suzuki: Der Celerio soll die Kleinwagenmodelle Alto und Splash ersetzen.

(Foto: dpa-tmn)

Suzuki bringt ein neues Modell auf den Markt: Der Celerio soll die Kleinstwagenklasse aufmischen. Der kleine Stadtflitzer ist nicht nur preiswert, sondern für einen Kleinen auch einigermaßen geräumig.

Suzuki bringt Ende November den Celerio auf den Markt. Der neue Kleinwagen kostet laut dem Hersteller mindestens 9690 Euro und soll die Modelle Alto und Splash ersetzen. Beide laufen im nächsten Jahr aus.

Der Suzuki Celerio ähnelt optisch und konzeptionell dem zehn Zentimeter kürzeren Alto.

Der Suzuki Celerio ähnelt optisch und konzeptionell dem zehn Zentimeter kürzeren Alto.

Der Suzuki Celerio ist ein 3,60 Meter langer Viertürer. Er hat für ein Auto seines Formats einen ungewöhnlich großen Radstand von 2,43 Metern. Die Fahrzeughöhe ist mit 1,54 Metern stattlich. Suzuki verspricht deshalb vergleichsweise viel Platz für bis zu fünf Passagiere. Der Kofferraum hat den Angaben nach ein Volumen von 254 Litern. Wird die geteilte Rückbank umgelegt, vergrößert sich der Stauraum auf 1053 Liter.

Unter der Haube des Celerio steckt ein 1,0 Liter großer Ottomotor mit drei Zylindern, der 68 PS entwickelt, teilt Suzuki weiter mit. Damit soll der Wagen in 14 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h beschleunigen. Als Höchstgeschwindigkeit stehen 155 km/h im Datenblatt.

Im Basismodell kommt das Triebwerk auf einen Durchschnittsverbrauch von 4,3 Litern, was einem CO2-Ausstoß von 99 Gramm pro Kilometer entspricht. In den gehobenen Modellvarianten baut Suzuki den gleichen Motor mit aufwendigerer Ventiltechnik zugunsten des Kraftstoffverbrauchs ein. Der Normwert sinke dadurch auf 3,6 Liter (CO2-Ausstoß: 84 g/km).

Standardmäßig wird der Celerio als Handschalter mit fünf Gängen ausgeliefert. Ab nächstem Jahr soll noch eine zweite Getriebevariante verfügbar sein: Dann will Suzuki ein automatisiertes Schaltgetriebe nachreichen.

Quelle: ntv.de, sni/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen