VWs Multivan noch souveräner T5 bekommt neuen Allradantrieb
23.02.2010, 12:42 Uhr
Ein Multivan TEAM.
Der T5 von VW bekommt eine elektronische Steuerung und ist damit für schwierige Aufgaben bestens gerüstet und garantiert eine Menge Fahrspaß.
Mit Allrad-Versionen für alle Modellreihen hat Volkswagen Nutzfahrzeuge jetzt seine Angebotspalette beim neuen T5/Multivan abgerundet. Statt des bisherigen, mechanisch geregelten Haldex-2-Moduls verfügt der 4MOTION-Antrieb nun über eine elektronische Steuerung. Das senkt nicht nur den Verbrauch, sondern macht eine Drehmomentverteilung von bis zu 100 Prozent an die Hinterachse möglich.
Beste Voraussetzungen also, um auch schwierige Aufgaben bei Eis und Schnee souverän zu meistern. Erst recht, wenn der T5 über das optionale Offroad-Paket mit einem um 30 Millimeter hochgesetzten Fahrwerk, einer mechanischen statt der elektronischen Sperre EDS und Unterfahrschutz für Motor, Getriebe und Tank verfügt.
Für den Vortrieb sorgen zwei 2.0-Liter-Turbodiesel-Triebwerke mit 103 kW/140 PS bzw. 132 kW/180 PS, wobei auch die kleinere Version mit einem bereits ab 1.750 Umdrehungen anliegenden Drehmoment von 340 Newtonmetern über mehr als ausreichenden Schub verfügt. Noch mehr Fahrspaß hat derjenige, der nicht das manuelle Sechsgang-Getriebe, sondern das Siebengang-DSG-Getriebe ordert.
Beim Multivan beginnt die Preisskala bei 29.949 Euro (Startline), die ohne Extras bis über 57.000 Euro klettert (Panaamericana). Dafür erhält man aber auch einen nahezu komplett ausgestatteten Allrounder, der nicht nur Fahrspaß und Sicherheit, sondern auch jede Menge Platz bietet.
Quelle: ntv.de, ar / hhg