Autokauf im Ausland Tausende Euro sparen
16.04.2007, 11:00 UhrDer Kauf eines Neuwagens kann im Ausland deutlich günstiger sein. Das berichtet die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf.
Unter Umständen mehrere tausend Euro ließen sich sparen, wenn deutsche Käufer ein neues Auto etwa in Dänemark, Finnland, Ungarn oder den Niederlanden erstehen. Ein Preisvergleich auf dem europäischen Markt zahle sich daher aus - unabhängig davon, ob das Geschäft beim ausländischen Händler direkt oder über einen deutschen Importeur abgewickelt wird. Bis zu 30 Prozent Ersparnis seien drin, wenn Preise, Vertrags- und Lieferkonditionen genau miteinander verglichen werden.
Zunächst einmal muss der Kunde die Preisgestaltung im jeweiligen Land genau betrachten. Unterscheiden kann sich zum Beispiel die Höhe der Mehrwertsteuer. In manchen EU-Staaten kommt der Verbraucherzentrale zufolge außerdem eine Luxussteuer für Autos hinzu. Wer ein Auto nach Deutschland importiert, sollte auch an die Kosten für die Bereitstellung, für den Transport und für die Abwicklung aller Formalitäten denken.
Was sonst noch beim Kauf eines Autos im Ausland zu bedenken ist, wird in einem Ratgeber der Verbraucherzentrale erklärt. "Autokauf in Europa" kostet 4,80 Euro plus 2,50 Euro Porto und Versand und kann telefonisch unter 0180/500 14 33 bestellt werden.
Quelle: ntv.de