Auto

Australische Verkehrspädagogik Tote Koalas in Fluo-Farben

Im australischen Queensland sollen Autofahrer demnächst mit ungewöhnlichen Maßnahmen angehalten werden, langsamer zu fahren und mehr Rücksicht auf die dort lebenden Koala-Bären zu nehmen.

Ein Sprecher des Landkreises Redlands Shire östlich von Brisbane kündigte an, auf den Straßen tot aufgefundene Tiere würden künftig mit einer fluoreszierenden roten Farbe versehen. Anschließend sollten sie zur Abschreckung 24 Stunden lang am Straßenrand liegengelassen werden.

Deborah Tabart, Geschäftsführerin der australischen Koalabär-Stiftung, sagte zu dem vorerst auf sechs Monate begrenzten Versuch: "Manche Leute merken dann vielleicht, wie sich die fühlen, die die Koalabären von der Straße kratzen müssen."

In dem Landkreis waren im vergangenen Jahr 609 Koalabären von Autos angefahren worden. 146 von ihnen starben an den dabei erlittenen Verletzungen.

2001 lebten an der Ostküste Australiens schätzungsweise 100.000 Koalabären. Die possierlichen Pflanzenfresser verbringen ihr Leben überwiegend auf Bäumen. Beim Überqueren befahrener Straßen wird ihnen häufig ihre langsame Bewegungsweise zum Verhängnis.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen