Elektro-Power für Superhelden Ultraman fährt Nissan Leaf
18.06.2014, 11:49 Uhr
Der Nissan Leaf wird in Zukunft das Fahrzeug für Ultraman sein.
Der Nissan Leaf soll das neue Dienstauto von Ultraman werden. Das macht den japanischen Stromer nicht wirklich heiß und den Superhelden auch nicht schneller. Aber beide, Auto und Held sind so skurril, das sie schon wieder super zusammenpassen.
Superhelden und Autos – das passt eigentlich nicht zusammen. Bis auf Batman fliegen die Cape- und Spandexhosenträger aus Comic und Film in der Regel lieber selbst. Nun aber gesellt sich zum Batmobil ein zweiter Weltenretter-Wagen: der getunte Nissan Leaf von Ultraman.
Hierzulande dürfte Ultraman nur eingefleischten Japan- und Trashfilm-Fans ein Begriff sein, in seiner Heimat kämpft der Vigilant im Raumanzug aber bereits seit 1966 gegen Godzillas, Aliens und Mutanten. Bislang allerdings ohne Auto, in der neuesten Staffel nun aber motorisiert. Na ja, nicht ganz. Entsprechend seiner Superkräfte, Ultraman kann Sonnenenergie aufwenden und sie in Stromstöße umwandeln, fährt er natürlich mit einem Elektroauto.
Mit dieser energetischen "Verwandtschaft" lässt sich auch erklären, warum Ultramans Wahl ausgerechnet auf den Nissan Leaf gefallen ist. Allerdings ist der Stromer mit 109 PS, einer Höchstgeschwindigkeit von 144 km/h und einer Reichweite von knapp 200 Kilometern für Verfolgungsjagden denkbar ungeeignet.
Auch sonst ist die Optik für ein Superheldenauto eher bescheiden. Immerhin hat Ultramans Version neben zahlreichen Spezialfähigkeiten zwei mächtige Bordkanonen, wo andere Autos die Scheinwerfer haben. Die könnten den Temponachteil möglicherweise ausgleichen, das müde Design aber nicht.
Quelle: ntv.de, hpr/sp-x