Auto

Modellvielfalt macht's möglich Umsatzrekord bei VW

Der Volkswagen-Konzern hat in den ersten fünf Monaten des Jahres weltweit so viele Autos verkauft wie nie zuvor. Von Januar bis Mai seien 2,69 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert worden, 6,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, teilte das Unternehmen in Wolfsburg mit. Allein im Mai habe der Konzern seine Auslieferungen um 2,0 Prozent auf 553.400 Einheiten steigern können. Damit habe VW den Weltmarkt bei weitem übertroffen, der im Mai ein Minus von 2,9 Prozent hinnehmen musste und von Januar bis Mai 2,3 Prozent Zuwachs erreichte.

"Die enorme Modellvielfalt unserer acht Marken hat sich im immer schwieriger werdenden Marktumfeld erneut bewährt", sagte Konzern Vertriebschef Detlef Wittig.

Ein europaweites Plus von 2,0 Prozent

In Europa lieferte der Konzern von Januar bis Mai 1,55 Millionen Autos aus, ein Plus von 2,0 Prozent. In Deutschland verkauften die acht Konzernmarken 432.700 Fahrzeuge, plus 4,1 Prozent. Einem Minus von 2,5 Prozent auf 886.000 Auslieferungen in Westeuropa ohne Deutschland stand in Zentral- und Osteuropa ein Plus von 18,6 Prozent auf 229.500 Fahrzeuge gegenüber.

Die volumenstärkste Kernmarke Volkswagen lieferte von Januar bis Mai 1,57 Millionen Autos aus und erreichte damit 6,7 Prozent plus. Audi kam auf 426.200 Auslieferungen (plus 1,5 Prozent) und Skoda auf 301.500 (plus 18,4 Prozent). Sorgenkind bleibt Seat mit 170.100 Auslieferungen und einem Minus von 5,9 Prozent. VW Nutzfahrzeuge verkaufte 216.400 Einheiten (plus 13,4 Prozent). Bei Bentley waren es 4000 Modelle, bei Bugatti 25 und bei Lamborghini 1100.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen