Auto

47 Zentimeter länger VW bringt Caddy Maxi

Volkswagen bietet den Caddy jetzt auch in einer Maxiversion an.

Der Kleintransporter wurde dafür um 47 Zentimeter gestreckt und kostet rund 1.500 Euro mehr als das Basismodell. Angeboten wird der Caddy Maxi als Kastenwagen und Kombi sowie als nahe am Pkw positionierter Caddy-Life, dessen Preise bei 20.224 Euro beginnen. Der Radstand wurde um 32 und das Heck um 15 Zentimeter gestreckt. Deshalb wächst nicht nur das Ladevolumen, sondern auch die Beinfreiheit in der dritten Sitzreihe.

Obwohl der Wagen Platz für sieben Erwachsene bietet, fasst der Kofferraum weiterhin 530 Liter. Wird die dritte Bank ausgebaut, wächst das Stauvolumen auf 1.350 Liter. Bei umgeklappter zweiter Sitzbank gehen sogar 3.700 Liter hinein. Die gewerbliche Variante ohne Sitze bietet noch mehr Fassungsvermögen. Dort wächst das Ladevolumen auf 4.200 Liter. Die Nutzlast beträgt 800 Kilogramm.

Mit der neuen Karosserievariante führt das Unternehmen auch einen neuen Motor ein. Ab sofort gibt es den Caddy auch mit einem 140 PS starken Zweiliter-Diesel, der 320 Newtonmeter bereitstellt und den Caddy Maxi in 10,6 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 186 km/h, der Verbrauch bei 6,4 Litern und der CO2-Ausstoß bei 169 Gramm pro Kilometer.

Daneben bietet VW in der Maxivariante den bekannten 1,9-Liter-TDI mit 105 PS an, den es wahlweise auch mit dem Doppelkupplungsgetriebe DSG gibt. Einstiegsmotorisierung ist ein 1,6-Liter-Benziner mit 102 PS.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen