Auto

T5 als Spardiesel und Turbobenziner VW erweitert Motorenpalette

Für den T5 gibt es neue Antriebsvarianten.

Für den T5 gibt es neue Antriebsvarianten.

Der VW Transporter ist in zwei weiteren Antriebsvarianten zu haben. Während Benzinfans sich über eine neue Ausführung im mittleren Leistungssegment freuen dürfen, können Dieselfahrer nun noch mehr sparen.

Einen neuen Benziner und eine weitere Spritsparvariante bietet VW jetzt für den T5 an. Der ab sofort für alle Varianten verfügbare 2,0-Liter-Turbobenziner schließt mit seinen 150 PS die Lücke zwischen den beiden bekannten Ottomotoren mit 115 PS und 204 PS. Für die Kraftübertragung an die Vorderachse sorgt eine Sechsgangschaltung, der Verbrauch soll bei 9,5 Litern liegen. Die Preisliste startet mit 25.445 Euro ohne Mehrwertsteuer für den Transporter, die Multivan genannte Pkw-Ausführung kostet brutto ab 22.272 Euro.

Ebenfalls neu im Programm ist die besonders sparsam ausgelegte "Bluemotion Technology"-Version des 140 PS starken 2,0-Liter-Diesels. Wie schon bei den anderen Selbstzünder-Varianten des T5 sollen Start-Stopp-System, Leichtlaufreifen und Tempomat für eine Verbrauchssenkung um bis zu 0,5 Liter sorgen. Die sparsamste Karosserievariante kommt dann mit 6,9 Litern auf 100 Kilometern aus. Erhältlich ist das Sparpaket für alle frontgetriebenen Varianten mit Handschaltung und Doppelkupplungsgetriebe sowie für die Allradvariante mit Handschaltung. Der Transporter ist in der neuen Ausführung zu Nettopreisen ab 27.450 Euro zu haben, der Multivan kostet mindestens 36.223 Euro inklusive Steuer.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen