Auto

Neues Konzept VW gründet "AutoUni"

Volkswagen gründet in Wolfsburg eine "AutoUni", um dort seine Führungskräfte "auf höchstem Niveau" weiterbilden zu lassen, wie Konzernvorstand Peter Hartz erläuterte. Das Projekt "AutoUni" sieht die Zusammenarbeit mit Hochschulen, Partnerunternehmen und Institutionen aus aller Welt vor.

Mit dem Aufbau, den sich der Autobauer in den nächsten fünf Jahren 40 Mio. Euro kosten lassen will, wurde der bisherige Präsident der privaten Universität Witten-Herdecke, Walther Zimmerli, beauftragt. Start sei bereits im Herbst.

Später soll die Einrichtung jährlich 4.000 Teilnehmer bei eintägigen wie auch monatelangen Kursen qualifizieren. "Die AutoUni ist also keine wissenschaftliche Hochschule und auch keine private Universität", erklärte Hartz. Wo es sich anbietet, sollen auch Mitarbeiter von Partnerunternehmen, zum Beispiel von Zulieferern, zugelassen werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen