Auto

Großfamilie wächst weiter Variantenreichtum bei Mini bleibt ungebrochen

Einen ersten Eindruck der neuen Mini-Generation vermittelt die im Juli präsentierte Studie Mini Vision Concept.

Einen ersten Eindruck der neuen Mini-Generation vermittelt die im Juli präsentierte Studie Mini Vision Concept.

(Foto: Mini)

Mini hat es unter der Regie von BMW perfektioniert, immer neue Varianten seines Kleinwagens auf den Markt zu bringen. Das Erfolgsrezept soll auch auf die neue Generation übertragen werden. Und dann könnten es sogar noch mehr Derivate werden.

Coupé, Cabrio, Roadster, Clubman, Clubvan, Paceman und Countryman – aktuell gibt es sieben Derivate des klassischen Mini. In der neuen Generation, die Anfang 2014 auf den Markt kommt, könnten es bis zu zehn werden, wie BMW-Vorstand und Mini-Verantwortlicher Peter Schwarzenbauer gegenüber der "Automotive News Europe" verriet.

Ob alle bisherigen Derivate wieder neu aufgelegt werden, ließ er dabei offen. Klar positionierte sich Schwarzenbauer zu einem möglichen elektrischen Antrieb: "Es wird innerhalb der Marke Mini Elektrifizierung geben, einen Plug-in-Hybrid sicherlich eingeschlossen." Die Option eines reinen Elektro-Mini untersuche man derzeit noch.

Wie die neue Generation aussehen wird, ist offiziell noch geheim. Einen ersten Eindruck vermittelt die im Juli präsentierte Studie Mini Vision Concept: Revolutionen sind demnach nicht zu erwarten. Der Dreitürer behält seine bekannten Merkmale: die knackigen Proportionen, die Rundscheinwerfer und das flache, klar von der Karosserie abgesetzte Dach. Insgesamt wird die dritte unter BMW-Regie entstandene Generation aber etwas rundlicher und gleichzeitig muskulöser auftreten.

Darüber hinaus bekommt der nächste Mini neue Motoren. Statt der gemeinsam mit PSA entwickelten 1,6-Liter-Benziner gibt es einen 1,5-Liter-Turbo sowie einen 2,0-Liter-Turbo - jeweils in mehreren Leistungsstufen. Der kleinere Motor arbeitet lediglich mit drei Zylindern und kommt zunächst mit 136 PS auf den Markt. Vorläufiges Top-Triebwerk ist der 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder mit 192 PS. Neue Assistenzsysteme wie Head-up-Display und Abstandstempomat sind ebenfalls angekündigt.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen