Auto

Autokauf ohne Angst Versicherung zahlt Reparatur

Wer Angst vor hohen Reparaturkosten nach dem Kauf eines Gebrauchtwagens hat, kann sich nun absichern: Mit einer Reparaturkostenversicherung, die die AXA zusammen mit der Kfz-Versicherung anbietet.

Die Schutzleistung wird für Neuwagen nach Ablauf der Herstellergarantie und für bis zu sechs Jahre alte Gebrauchte gewährleistet. Die Versicherung gilt für ein Jahr beziehungsweise eine Laufleistung von 20.000 Kilometern. Abgeschlossen werden kann sie bis zu vier Wochen nach dem Kauf. Mit Ausnahme von Verschleißteilen wie beispielsweise Bremsbelägen oder Karosserie bezieht sich der Versicherungsschutz auf alle elektrischen, mechanischen und hydraulischen Fahrzeugteile wie etwa Einspritzpumpe oder Zylinderblock.

Im Falle einer Reparatur werden die kompletten Lohnkosten, die die Werkstatt in Rechnung stellt, sowie Materialkosten bis zu einer Laufleistung von 50.000 Euro erstattet. Der Preis für die Reparaturkostenversicherung richtet sich nach Modell und Alter des Fahrzeugs. So liegt beispielsweise die Prämie für einen drei Jahre alten VW Golf bei rund 140 Euro.

Gerade Laien können beim Kauf eines gebrauchten Autos meist nur die oberflächlichen Mängel wie Lackkratzer oder offensichtliche Roststellen an der Karosserie feststellen. Defekte wie fehlerhafte Bremsen oder ein schleichender Motorschaden bleiben oft unentdeckt und überraschen den neuen Besitzer nach dem Kauf böse.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen