30 Prozent weniger Spritverbrauch Volvo führt neue Motorengeneration ein
19.08.2013, 11:09 UhrVolvo schickt seine Fünfzylinder aufs Altenteil: Im Herbst startet eine neue Familie aus Vierzylinder-Dieseln und Benzinern, die deutlich sparsamer sein sollen als ihre Vorgänger.
Volvo führt im Herbst seine neue Motorenfamilie ein. Premiere feiern die Vierzylinder-Benziner und -Diesel in den Mittelklassemodellen S 60, V60 und XC60. Zunächst gibt es drei Varianten mit Leistungswerten zwischen 245 PS und 306 PS. Später wird das Angebot bis hinunter zu 120 PS ausgebaut. Gegenüber den bislang angebotenen Motoren sollen die Neuen um bis zu 30 Prozent sparsamer sein.
Sowohl Diesel als auch Benziner teilen sich die Grundarchitektur und den Hubraum von zwei Litern. Die Selbstzünder weisen zwei Besonderheiten auf: Zum einen gibt es anstelle des zentralen Drucksensors an der Common-Rail-Leitung nun einen Sensor pro Zylinder. Dieser kontrolliert und regelt die Kraftstoffzufuhr für jede Brennkammer einzeln und soll so für eine deutliche Verbrauchssenkung sorgen. Zudem arbeitet das Einspritzsystem mit einem Druck von 2500 bar anstelle der sonst meist üblichen 2000 bar. Dadurch ist eine besonders feine Zerstäubung möglich, was für eine gleichmäßigere Verbrennung sorgt und die Schadstoffemissionen sinken lässt. Ab Herbst ist zunächst die Leistungsstufe 181 PS zu haben.
Die Benziner setzen komplett auf Direkteinspritzung, wohl zumindest teilweise mit Turboaufladung. In der Top-Version - bei Volvo T6 genannt - kommt neben dem Abgaslader auch ein mechanisch angetriebener Kompressor zum Einsatz, der das Turboloch bei niedriger Drehzahl schließt. Das Spitzen-Aggregat kommt auf 306 PS und ist wie die Variante mit 245 PS ab Herbst verfügbar. Gekoppelt sind die neuen Motoren beider Bauarten an ebenfalls neue Getriebe. Die Schweden bieten hier die Wahl zwischen einer Sechsgang-Handschaltung und einer Achtstufenautomatik. Preise sind noch nicht bekannt.
Quelle: ntv.de, sp-x