Auto

Ungewohnt auffällig Volvo stellt neuen S60 vor

Auffällige Formen statt schwedischer Zurückhaltung: Volvo zeigt das neue Mittelklassemodell S60.

Auffällige Formen statt schwedischer Zurückhaltung: Volvo zeigt das neue Mittelklassemodell S60.

Der neue S60 präsentiert sich sportlich und für Volvo-Verhältnisse auffällig. Als neue Sicherheitseinrichtung gibt es unter anderem eine Fußgängererkennung.

Der schwedische Autohersteller Volvo stellt im Vorfeld des Genfer Autosalons sein neues Mittelklassemodell S60 vor. Die Premiere ist für den 2. März geplant.

Äußerlich präsentiert sich die Limousine in einem sportlichen Design mit keilförmiger Seitenlinie und coupéhafter Dachform. Vor allem die Front ist für Volvo-Verhältnisse recht auffällig geformt. In Europa soll der S60 mit einem dynamisch ausgelegten Fahrwerk angeboten werden, während auf anderen Märkten eine komfortbetonte Variante zum Einsatz kommt. Die Markteinführung in Deutschland ist für den September geplant, Preise wurden noch nicht genannt.

DRIVe-Variante folgt

Als neue Sicherheitseinrichtung gibt es im S60 unter anderem eine Fußgängererkennung: Das System soll bei Geschwindigkeiten bis 35 km/h Kollisionen mit Fußgängern verhindern können. Der Fahrer wird zunächst akustisch vor der Gefahr gewarnt, wenn Sensoren einen Passanten vor dem Fahrzeug entdeckt haben. Reagiert der Fahrer nicht, bremst der Wagen automatisch.

Zum Produktionsstart wird der S60 zunächst mit zwei Benzinern und zwei Diesel-Aggregaten angeboten. Die Leistungen liegen zwischen 120 kW/163 PS und 224 kW/304 PS. Innerhalb des ersten Baujahres folgt zudem eine sogenannte DRIVe-Variante: Mit einem 85 kW/115 PS starken 1,6-Liter-Diesel sollen ein Durchschnittsverbrauch von 4,3 Litern und ein CO2-Ausstoß von weniger als 115 g/km ermöglicht werden.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen