Feierlaune in Ingolstadt Weltpremiere des A5 Sportback
16.07.2009, 19:02 Uhr
Der A5 ist das jüngste Kind der Audifamilie: eine Mischung aus Coupé und Limousine.
(Foto: Abdruck fuer Pressezwecke honora)
Parallel zur 100-Jahrfeier präsentiert Audi eine Weltpremiere. Der Audi A5 Sportback setzt auf neue Formen und bewährte Technik. Das Fließheck bekommt einen neuen Namen.
Audi hat Geburtstag – und schenkt sich was. Genau 100 Jahre ist es her, als August Horch im Streit seine alte Firma verließ und ein neues Unternehmen gründete. Audi, die lateinische Übersetzung für Horch, wurde es genannt. Seither hat sich viel getan. Speziell in jüngster Zeit haben die Ingolstädter ein wahres Neuheiten-Feuerwerk eröffnet. Die Produktpalette soll bis 2015 auf 42 Modelle ausgeweitet werden.
Neben einer Feier zum Hundertsten mit einer imposanten Gästeliste, gespickt mit Stars und Prominenz aus Politik und Wirtschaft, gibt es zum Feiertag noch eine waschechte Weltpremiere: Der A5 Sportback wird zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt. Er ist Nummer 33 im Portfolio von Audi.
Eine Mischung aus Coupé und Limousine ist das jüngste Kind der Audifamilie. Herausgekommen ist eine Karosserieform, die man früher Fließheck nannte. Elegant, aber mit langem Radstand, um im Innern möglichst viel Platz zu schaffen. 480 Liter Gepäck passen unter die langgezogene Klappe, fast so viel wie beim A4 Kombi.
V6 mit 295 PS als Spitzenmotorisierung

Bis 2015 will Audi seine Produktpalette auf 42 Modelle ausweiten.
(Foto: Abdruck fuer Pressezwecke honora)
Die bewährten Motorisierungen stammen aus dem Audi-Regal und erstrecken sich bei den Dieseln vom Zweiliter-TDI über den 2,7-Liter bis zum Dreiliter-Diesel mit knapp 240 PS. Bei den Benzinern stehen zwei Varianten des Zweiliter-TFSI-Motors zur Verfügung und mit dem 3,2-Liter Sechszylinder V-Motor ein Spitzenaggregat mit 265 PS.
Neu an der Hinterachse ist ein eigens entwickeltes Sperrdifferenzial, das die Kraft variabel auf die beiden Hinterräder verteilt. Mehr Sicherheit bei gesteigertem Fahrspaß verspricht der Hersteller.
Start-Stopp nur für den kleinsten Diesel
In der Krise denkt man auch ans Spritsparen. Aber nur der kleinste Diesel bekommt die neue Start-Stopp-Automatik von Audi, während alle A5-Sportback-Modelle über ein Rekuperationssystem verfügen, das beim Bremsen Energie zurückgewinnt und in der Batterie speichert.
Mit einem Basispreis von 33.650 Euro ist der das A5 Sportback das neue Einstiegsmodell in die A5-Baureihe. Ab September wird der Neue ausgeliefert, bestellt werden kann jetzt schon. Ein hübsches Geschenk hat sich Audi da gemacht. Bleibt zu hoffen, dass die Autokrise die Feierlaune in Ingolstadt nicht eintrüben wird.
Quelle: ntv.de