Auto

Charakter des Flaggschiffs geschärft Audi lüftet Geheimnis um neuen A8

Als AS8 wirkt der große Ingolstädter noch einmal deutlich kraftvoller. Insgesamt hat man sich aber mit einer  vorsichtigen Retusche begnügt.

Als AS8 wirkt der große Ingolstädter noch einmal deutlich kraftvoller. Insgesamt hat man sich aber mit einer vorsichtigen Retusche begnügt.

Mercedes ist mit seiner S-Klasse vorgeprescht. Jetzt haben auch die Ingolstädter ihren Kreuzer überarbeitet und den Charakter des A8 deutlich geschärft. Hauptmerkmale sind die stärkeren Motoren, neue Assistenzsysteme und die schon seit einiger Zeit angekündigten Matrix-LED-Scheinwerfer.

Am Heck sind die LED-Leuchten flacher geworden.

Am Heck sind die LED-Leuchten flacher geworden.

Den Ingenieuren in Ingolstadt ist ein Licht aufgegangen – oder besser gesagt gleich 50. Denn mit so vielen einzeln zuschaltbaren LEDs sind die Scheinwerfer des  neuen Flaggschiffes bei Audi bestückt, die in der überarbeiteten Version der Oberklasse-Limousine A8 optional an Bord sind. Die neuen Scheinwerfer sollen präzise andere Fahrzeuge ausblenden, die Straße aber trotzdem hell ausleuchten. Auch Navidaten fließen in die Lichttechnik mit ein. Darüber hinaus sind auch die Blinker angepasst worden: Die bauen sich jetzt aus nacheinander von innen nach außen aufleuchtenden Lichtelementen auf, wodurch der Abbiegewunsch auch bei ungünstigen Bedingungen für andere Autofahrer besser zu erkennen sein soll.

Sanfte Retuschen an der Außenhaut

Äußerlich sind die Retuschen, wie bei Audi nicht anders zu erwarten, sehr dezent geblieben. Die Motorhaube, der Kühlergrill und der Frontstoßfänger wurden etwas plastischer gezeichnet; die Unterkante der Scheinwerfereinheiten verläuft jetzt gerade. Auch am Heck des A8 sind die LED-Leuchten flacher geworden; die neu gezeichnete Heckschürze schließt bei allen Motorisierungen bis auf den S8 zwei rautenförmige Endrohre ein. Neue Chromleisten und hochglänzende schwarze Fensterrahmen sorgen für ein edles Aussehen. Zwölf Lackfarben, darunter fünf neue, stehen zur Wahl; das Angebot an Rädern reicht bis zu wuchtigen 21-Zöllern. Mit 74.500 Euro liegt der Einstiegspreis für das neue Ingolstädter Schlachtschiff glatte 500 Euro über dem des Vorgängers.

Überarbeitete Triebwerke helfen Sparen

Luxus pur gibt es im Innenraum des A8 je nach Ausstattungsvorlieben.

Luxus pur gibt es im Innenraum des A8 je nach Ausstattungsvorlieben.

Beim Antrieb des A8 hat der Käufer jetzt die Wahl zwischen zwei Benzinern und zwei Dieseln mit einem Leistungsband von 258 PS und 435 PS. Die überarbeiteten Triebwerke sollen dank reibungssenkender Maßnahmen bis zu zehn Prozent weniger Sprit verbrauchen. Der sparsamste Motor ist der 3,0-Liter-Selbstzünder, der sich mit 5,9 Liter (155 g CO2/km) auf 100 Kilometern begnügen soll. Der stärkste Benziner im A8 beschleunigt den Zweitonner jetzt in 4,5 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. In Teillastbereich legt das System vier der acht Zylinder still. Die Kraft überträgt standardmäßig eine Achtstufen-Tiptronic.

Zu den klassischen Antrieben des A8 gesellen sich drei weitere Motoren: Die Langversion A8 L W 12 quattro, der aus 6,3 Litern Hubraum 500 PS schöpft. Bei niedriger Last legt auch er die Hälfte der zwölf w-förmig angeordneten Zylinder still. Darüber rangiert noch die große Sportlimousine S8, die mit 520 PS in 4,2 Sekunden von null auf Tempo 100 beschleunigt. Außerdem gibt es den A8 weiterhin als Hybrid, bei dem ein 2,0-Liter-Ottomotor es in Kombination mit einem Elektromotor auf eine Systemleistung von 245 PS bringt. Der Durchschnittsverbrauch des Hybrid soll bei 6,3 Litern Kraftstoff liegen.

Von dem, was unter der Haube passiert, sollen die Insassen des A8 aber noch weniger mitbekommen als bei den Vorgängermodellen. Zusätzliche Dämmmaßnahmen haben das Geräuschniveau im Innenraum weiter abgesenkt. Das Gardemaß von 2,99 Metern Radstand sorgt weiterhin für großzügige Platzverhältnisse. In der Langversion kommen noch einmal 13 Zentimeter hinzu. Den höchsten Komfort gibt es bei den Sitzen mit Fußablage. Mit dem Facelift wurde auch die Palette an optionalen Assistenzsystemen aufgestockt. So ist zum Beispiel ein aktiver Spurhalte-Assistent wählbar oder ein Head-up-Display, auf Wunsch parkt der A8 auch selbstständig ein.

Quelle: ntv.de, hpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen