Auto

Alkohol am Steuer Weniger Verkehrsunfälle

Die Zahl der Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss ist im letzten Jahr gesunken. Das statistische Bundesamt in Wiesbaden teilte mit, dass im Jahr 2001 bei 64.000 Unfällen Alkoholkonsum Ursache war, das sind im Vergleich zum Vorjahr fünf Prozent weniger.

Die Zahlen sind dennoch erschreckend: Durch Alkohol im Straßenverkehr wurden 33.500 Menschen verletzt, 909 starben sogar an den Folgen eines solchen Unfalls. Jeder achte Verkehrstote kam demnach bei einem Autounfall ums Leben, bei dem Alkohol im Spiel war - und das sind, bestimmt auch durch die verbesserte Sicherheit derAutos selbst, schon elf Prozent weniger als noch im Jahr 2000.

Die größten Probleme in dieser Hinsicht gibt es den veröffentlichten Zahlen zufolge in Mecklenburg-Vorpommern: Bei 9,9 Prozent aller Verkehrsunfälle mit Verletzten oder Toten wurde Alkoholeinfluss festgestellt. Dahinter liegen das Saarland und Brandenburg mit jeweils acht Prozent.

Das Bundesamt für Statistik betonte zudem, die tatsächliche Zahl der Alkoholunfälle dürfte über der registrierten Anzahl liegen, da die Polizei nicht bei jedem Unfallbeteiligten den Alkoholwert messe. Insgesamt wurden bei Unfällen mit Verletzten oder Toten 26.000 Pkw-Fahrer, Fußgänger oder Radfahrer gezählt, die zumindest angetrunken waren. Mehr als jeder Fünfte hatte sogar über zwei Promille im Blut.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen