Auto

R-Klasse: Mercedes GST Zu neuen Ufern

Eine neue Interpretation der Studie Vision Grand Sports Tourer (GST) stellt Mercedes-Benz bei der Detroit Motor Show, 10. bis 19. Januar 2004, vor. Wie der DaimlerChrysler-Konzern in Stuttgart mitteilt, zeigt das neue Showcar anhand etlicher Details die Entwicklung des GST von der Studie zum Serienfahrzeug.

Die Serienentwicklung laufe derzeit "auf Hochtouren". Anfang 2005 sollen die ersten Fahrzeuge auf den Markt kommen, wobei es nicht bei einer GST-Variante bleiben dürfte: Laut Vorstandsmitglied Jürgen Hubbert gibt es durchaus das Potenzial für eine neue Modellfamilie.

Beim GST handelt es sich laut DaimlerChrysler um das Konzept eines komfortablen und leistungsstarken Reisewagens, der bis zu sechs Passagieren Platz bietet. Das in Detroit gezeigte Konzeptfahrzeug besitzt als Antrieb einen Diesel-Hybridmotor, der seine Kraft an alle Räder abgibt. Das Aggregat besteht aus dem aus der S-Klasse bekannten V8-Diesel mit 184 kW/250 PS und einer 50 kW/68 PS starken Elektromaschine. Damit stehen insgesamt 234 kW/318 PS Leistung und ein maximales Drehmoment von 860 Newtonmetern zur Verfügung.

Die Beschleunigung aus dem Stand auf Tempo 100 dauert 6,6 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 250 Kilometer pro Stunde begrenzt. Laut DaimlerChrysler könnte sich das neue Antriebskonzept für Fahrzeugmodelle wie den GST als sinnvolle Ergänzung des Dieselmotors entwickeln.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen