Praxistest

Fazit: Premium-SUVs Alles beim Alten

Drei Tage Südtirol, das bedeutet drei Tage Pässe, Kurven, Schlaglochpisten, Schnee, Eis. Einfach alles, was Autos so richtig fordert. Ein gutes Fahrwerk, ein harmonischer Allradantrieb und ein perfekt abgestimmter Motor. Nur wer das alles bietet, hat am Ende in der Premiumklasse die Nase vorn, denn dort herrscht ein beinharter Wettbewerb.

Eines wird schnell klar, wenn man permanent die Autos wechselt: Premium ist wirklich Premium und fühlt sich auch so an. Die deutlichen Preisaufschläge im Vergleich zu den kleinesn SUVs rechtfertigen alle drei durch einen erhöhten Komfort.

Beispiel Volvo XC 60. Obwohl er preislich fast 10.000 Euro unter der deutschen Konkurrenz rangiert, vermittelt er doch schon eindeutig Oberklasse-Feeling. Guter Federungskomfort steht auf der Haben-Seite, der etwas brummige Motor ergibt dagegen Abzüge. Und das man weder den Allradantrieb noch das ESP beeinflussen kann, verdirbt etwas den Fahrspaß. Trotzdem: Eine echte Alternative zum etablierten Angebot.

Alles weggeregelt

Genauso frisch auf dem Markt wie der Volvo ist der Mercedes GLK. Er überzeugt vor allem durch seinen hohen Komfort. Federung, Geräuschniveau, Bedienung - alles vom Feinsten. Auf trockenem Asphalt durchaus handlich, gehen ihm diese Anlagen auf Schnee und Eis allerdings völlig ab. Gutmütig bis langweilig schiebt er um die Kurven. Die Elektronik regelt alles weg. Das Fahrgefühl bleibt diffus.

Fahrspaß ist nach wie vor die herausragende Eigenschaft des BMW X 3. Was ihm an Komfort mangelt, macht er durch seine Sportlichkeit mehr als wett. Kein anderes Auto lässt sich so zielgenau und präzise durch die rutschigen Serpentinen zirkeln. Und da der fünf Jahre jüngere Konkurrent von Mercedes weder weniger verbraucht, noch mehr Patz oder sonst einen Vorteil bietet, heißt der Alpenkönig 2008 erneut BMW X 3. Er ist der wahre Anton von Tirol.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen