Praxistest

13 Getränkehalter inklusive Grand(is) mit Vieren

Von Axel F. Busse

Mitsubishi gibt Gas: Bereits als fünfte Neuvorstellung innerhalb eines Jahres schickt die Marke mit dem Diamant jetzt den Grandis in die Spur – ein sogenanntes "Multi-Purpose-Vehicle" (MPV), das sowohl in den Revieren der Vanfahrer, wie auch der Kombi-Kunden wildern soll.

Bei den ersten Fahrtest anlässlich der Deutschlandpremiere Mitte März hinterließ der flach und schlank daher kommende Sechs- oder Siebensitzer einen guten Eindruck. Die gefällige Optik rührt vor allem von der für einen Van mit 165 Zentimetern Höhe recht flachen Bauweise her, aber auch die markanten Flanken und das nach hinten abfallende Dach sprechen eine sportive Formensprache.

Vier Zylinder mit jeweils vier Ventilen sorgen dafür, dass der Grandis mit einer Leistung von 121 kW (165 PS) unterwegs ist. Das reicht, um dem immerhin mehr als 1700 kg schweren Fahrzeug einigermaßen munter auf die Sprünge zu helfen. Zwar zeigt sich das Aggregat sehr elastisch, doch da es erst bei 4000 Umdrehungen sein maximales Drehmoment von 217 Nm erreicht, macht die schaltfaule Fahrweise weniger Spaß als kräftiges Rühren mit dem Knauf der Joystick-Schaltung.

Der Benziner erfüllt die Euro-4-Norm. Seinen Durchschnittsverbrauch gibt der Hersteller mit 9,4 Litern in der manuellen, und mit 10 Litern in der automatischen Getriebeversion an. Für die zweite Jahreshälfte 2005 ist bereits eine Dieselvariante angekündigt, die aus zwei Litern Hubraum rund 140 PS holen soll und dessen Direkteinspritzung per Pumpe-Düse-Technik geregelt wird.

Geschmackvoll und unaufdringlich präsentiert sich der Innenraum, das wellenförmige Design der Instrumententafel und die hohe Variabilität der Bestuhlung wissen zu gefallen. Für die Sicherheit sind nicht nur Front und Seitenairbags an Bord, sondern in der ersten und zweiten Sitzreihe auch Prallsäcke für den Kopf. Klappbare Tische und Verzurrhaken im Laderaum erhöhen den Nutz- und Freizeitwert. Ein 65-Liter-Tank allein bedeutet noch nicht unbedingt enorme Langstreckentauglichkeit, aber ein Ausstattungsdetail im Innern sorgt dafür, dass es sich die Passagieren sehr lange auf ihren Plätzen gemütlich machen können: Es gibt 13 Getränkehalter.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen