Der Ukrainekrieg geht bereits in seinen 63. Tag. Es wird weiterhin mit schweren Kämpfen vor allem im Süden und Osten des Landes gerechnet. Seit dem Morgen steht offenbar ein Munitionslager der russischen Streitkräfte im russischen Staraja Nelidowka in Flammen. Die Ukraine soll es beschossen haben. Im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg besucht der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, das stillgelegte Atomkraftwerk Chernobyl im Norden der Ukraine. Die Welttourismusorganisation (UNWTO) wird auf ihrer Generalversammlung in Madrid darüber befinden, ob Russland, angesichts des Angriffs auf die Ukraine, aus dem Gremium suspendiert wird. Alle wichtigen Informationen rund um den Ukrainekrieg erhalten Sie in unserem "Ukraine-Ticker".
Im deutschen Bundestag legt die neue Familienministerin Lisa Paus ihren Amtseid ab, Außenministerin Annalena Baerbock steht in einer Regierungsbefragung Rede und Antwort und es finden die ersten Beratungen zum geplanten Sondervermögen Bundeswehr statt.
Mit Mercedes Benz und der Deutschen Bank veröffentlichen gleich zwei DAX-Schwergewichte heute ihre Quartalszahlen. Heute wird sich auch zeigen, ob der größte deutsche Aktienindex sich ein wenig erholen kann. Am gestrigen Tag, vor allem nach der russischen Ankündigung, Polen nicht mehr mit Gas zu beliefern, gingen zahlreiche Börsen weltweit auf Talfahrt. Alles wichtige dazu gibt es in unserem "Börsen-Tag".
Am Abend kommt es zum ersten Aufeinandertreffen zwischen dem FC Liverpool und dem FC Villarreal im Halbfinale der Champions-League. Am gestrigen Abend hatte Manchester City sein Heimspiel gegen Real Madrid spektakulär mit 4:3 gewonnen.
Ich hoffe Sie sind gut in den Tag gestartet. Ich begleite Sie bis 14 Uhr und versorge Sie mit allen wichtigen Informationen. Mein Name ist Alexander Schultze. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie mir unter dertag@n-tv.de. Los geht's.