Das war Montag, der 30. Oktober 2023
Liebe Leserinnen und Leser,
der erste Tag der Woche ist nun fast vorbei und wir blicken an dieser Stelle zurück auf die Geschehnisse des Montags.
Nach mehr als drei Wochen Ungewissheit steht mittlerweile leider fest: Shani Louk ist tot. Die junge Frau mit deutschem und israelischem Pass wurde brutal von Terroristen der Hamas ermordet. Was ihr am 7. Oktober widerfahren ist, lässt sich zum Teil rekonstruieren. Es bleiben aber Ungewissheiten.
Betroffen haben viele Menschen auch auf die Nachricht von einem Baustellen-Unfall in Hamburg reagiert. In einem Aufzugschacht stürzte ein Baugerüst ein, Arbeiter fielen in die Tiefe. Mehrere Menschen sind dabei ums Leben gekommen
Eine positive Nachricht aus dem Nahen Osten: Der israelischen Armee ist es gelungen, bei einem nächtlichen Bodeneinsatz eine Soldatin zu befreien
Seit Wochen verstärkt die Ukraine Angriffe auf militärische Ziele auf der Krim. Nun verkündete Kiew einen weiteren Schlag gegen die russischen Verteidigungsanlagen auf der annektierten Halbinsel. Die amerikanischen ATACMS-Raketen spielten dabei eine wichtige Rolle
Die Deutsche Bank greift bei der Postbank zu radikalen Mitteln. In den nächsten drei Jahren werden Hunderte Filialen geschlossen. Die Kooperation mit der Post wird zusammengestrichen. Mittelfristig stehen Online-Angebote im Zentrum. Die Beratung vor Ort wird die Ausnahme
Wenn die Menschheit weiter so viel CO₂ ausstößt, könnte sich die Erde bereits in diesem Jahrzehnt um über 1,5 Grad erwärmen. Also deutlich schneller als bislang angenommen, heißt es in einer neuen Studie. Klimaschutzbemühungen dürfen laut Experten trotzdem nicht aufgegeben werden - im Gegenteil
Die Geschehnisse aus dem Krieg im Nahen Osten können sie weiter in unserem Liveticker verfolgen. Das Gleiche gilt an dieser Stelle für aktuelle Neuigkeiten aus dem Ukraine-Krieg.
Ich wünsche Ihnen eine erholsame Nacht! Der Tag ist morgen wieder für Sie da.