Unterhaltung

Californication in Hamburg 10.000 feiern Chili Peppers

Man trägt wieder Pornobalken: Anthony Kiedis.

Man trägt wieder Pornobalken: Anthony Kiedis.

(Foto: dpa)

Mittlerweile zählen die Red Hot Chili Peppers wirklich zu den Dinosauriern im Musikgeschäft. Doch die Herren um Frontmann Anthony Kiedis haben es auch im gesetzteren Alter einfach immer noch drauf, die Hütte zu rocken. Das stellten sie nun in Hamburg unter Beweis.

Aus den einstigen "Alternative"-Helden sind schon lange Vollprofis geworden: Auch 28 Jahre nach ihrer Bandgründung schaffen es die Red Hot Chili Peppers mit ihrem kraftvollen Funkrock, das Publikum mitzureißen. Am Sonntagabend gastierten die vier Musiker um Frontman Anthony Kiedis - nach dem Europa-Auftakt der Tour am Freitag in Köln - in der Hamburger 02 World. Zu hören gab es Songs der neuen Platte "I'm With You", sowie zahlreiche alte Hits von "Under The Bridge" über "Give It Away" bis "Scar Tissue", "Californication" und "By The Way". Von den rund 10.000 Fans wurde die Band begeistert gefeiert.

Die Kalifornier stehen für energiegeladene Shows. Bassist Flea kam gleich mit nackten Oberkörper und diesmal lilafarbenen Haaren auf die Bühne und auch Sänger Kiedis legte nach mehreren Tanzeinlagen T-Shirt und Unterhemd ab und zeigte seinen mit 48 Jahren immer noch muskulösen, mit zahlreichen Tätowierungen geschmückten Körper. Neben den beiden Jugendfreunden spielte Neuzugang Josh Klinghoffer, der den früheren Gitarristen John Frusciante ersetzt. Gemeinsam mit Bassist Flea gelingt es dem 32-Jährigen, der bereits mit Pop-Größen wie Gnarls Barkley oder Beck zusammenspielte, den so typischen Mix aus Funk, Rock und Westcoast-Pop herzustellen.

Kiedis und Flea riefen die Band 1983 in Los Angeles gemeinsam mit Gitarrist Hillel Slovak und den damaligen Schlagzeuger Jack Irons ins Leben. Slovak starb 1988 an einer Überdosis Heroin. Auch andere Bandmitglieder hatten massive Drogenprobleme. Doch trotz zahlreicher Krisen und wechselnder Drummer und Gitarristen ging es stets weiter mit den Chili Peppers. In diesem August erschien das nunmehr zehnte Studioalbum "I'm With You", das direkt an die Spitze der Charts stürmte.

Die großen Begeisterungsstürme gab es während der Hamburger Show jedoch weniger für die neuen Stücke ("Monarchy Of Roses", "Look Around") als für die alten Hits. Dabei rockten einige Fans, die bei deren Entstehung womöglich noch gar nicht auf der Welt waren, in den ersten Reihen der O2 World zu den frühen Werken. Bei der Erfolgsballade "Under The Bridge" von 1991 war die Halle in lila und blaues Licht getaucht und Feuerzeuge wurden gezückt. Vor der Zugabe leitete Drummer Chad Smith eine kraftvolle, afrikanisch angehauchte Trommel-Session ein und ein fulminantes "Give It Away" schloss die mehr als eineinhalb Stunden dauernde Show ab.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen