Schlingensief posthum geehrt Bambi für Herzsprung und Fitz
11.11.2010, 21:58 Uhr
Die Freude ist groß: Herzsprung mit dem Bambi.
(Foto: REUTERS)
Das goldene Rehkitz erhalten in diesem Jahr die Schauspielerin Hannah Herzsprung und ihr Kollege Florian David Fitz. Ebenfalls mit dem Bambi werden die Fußball-Nationaltrainer und Altrocker Udo Lindenberg ausgezeichnet. Auch die Affenforscherin Jane Goodall erhält einen Ehrenpreis.
Die Schauspieler Hannah Herzsprung und Florian David Fitz sind in Potsdam mit dem Medienpreis Bambi ausgezeichnet worden. Herzsprung ("Weißensee") setzte sich gegen ihre ebenfalls nominierten Kolleginnen Christiane Paul und Anna Loos durch. Bei den Männern waren neben Fitz ("Vincent will Meer") auch Felix Klare und Friedrich Mücke im Rennen.
Fußballnationaltrainer Joachim Löw und sein Trainerstab bekamen unter dem Jubel der Gäste den Sonderpreis der Jury. Die Laudatio hielt Fußballer Mesut Özil, der an die Fußball-WM in Südafrika erinnerte, bei der das junge deutsche Team Dritter geworden war. "Es war für uns ein tolles Turnier", sagte Özil. Er bedankte sich für Löws Vertrauen in ihn. Der deutsch-türkische Sportler sollte selbst auch ein Rehkitz erhalten - aus der Kategorie "Integration".
Parker als Stargast
Zum Auftakt kam "Sex and the City"-Star Sarah Jessica Parker auf die Bühne. Sie begrüßte die Gäste der ARD-Gala und kündigte "sagenhafte Preisträger" an. Die Amerikanerin erschien im knappen Korsagenkleid, das an ein Dirndl erinnerte. Sie schwärmte über den Bambi, der die Stars begeistere. "Man muss sich dieses niedliche Geschöpf nur ansehen!" "Ich bin wirklich gerne hier", sagte die Amerikanerin.
Gerührt waren die sehbehinderte Biathletin Verena Bentele und Europas Sprintkönigin Verena Sailer, die in der Kategorie Sport geehrt wurden. Bentele hatte als blinde Ski-Sportlerin bei den Paralympics fünf Goldmedaillen geholt. Sailer gewann bei den Leichtathletik-Europameisterschaften im Sprint über 100 Meter die Goldmedaille.
Wie im Vorjahr lud das Medienhaus Hubert Burda etwa 800 Gäste in die Metropolis-Halle nach Babelsberg. Was vorab feststand: Hollywoodschauspieler Orlando Bloom ("Fluch der Karibik") bekommt für sein Engagement als Unicef-Botschafter den Charity-Bambi, Ex- Außenminister Hans-Dietrich Genscher den Millenniums-Bambi. Im Blitzlichtgewitter erschienen auch Moderatorin Sylvie van der Vaart, Veronica Ferres, Karl Lagerfeld, Uschi Glas, Henry Maske, Vicky Leandros, Sabine Christiansen, Christian Berkel und Andrea Sawatzki.
Ehre für Lindenberg
Affenforscherin Jane Goodall nahm den Preis in der Sparte "Unsere Erde" entgegen. Schauspieler Hannes Jaenicke würdigte Goodalls Mut, Kraft und Durchsetzungsfähigkeit als beispielhaft. "Sie sind ein Vorbild für uns alle", sagte er. Die 76-Jährige bedankte sich bei ihren Tieren, den Schimpansen, und führte deren Begrüßungsruf vor.
Panikrocker Udo Lindenberg konnte sich ein goldenes Reh für sein Lebenswerk abholen. Der 64-Jährige nutzte die Gelegenheit, um vor der Show für sein Mauerfall-Musical zu werben, zu dem gerade in Berlin die Proben laufen, und gab fleißig Autogramme. Die Band Unheilig konnte sich über den Bambi in der Kategorie Pop National freuen.
Eine besondere Ehre wurde dem im August gestorbenen Theater- und Filmregisseur Christoph Schlingensief zuteil: Der Bambi wurde ihm posthum in der Kategorie Kultur zuerkannt. Es ist erst das zweite Mal in der Geschichte des Preises, dass eine Persönlichkeit nach ihrem Tod geehrt wird. Bislang gab es das nur bei Showmaster Peter Frankenfeld ("Musik ist Trumpf") im Jahr 1979.
Quelle: ntv.de, dpa/AFP