Unterhaltung

Die Tote im Bett "Bauer sucht Frau" zieht Bilanz

Mit romantischem Gesang will Gottfried seine Martina bezirzen.

Mit romantischem Gesang will Gottfried seine Martina bezirzen.

(Foto: RTL)

Das Turteln im Heu hat ein Ende, die Blumen auf den Traktoren sind verwelkt. Längst steht der harte Alltag bei den meist wortkargen Landwirten wieder auf der Agenda. Doch wie sieht es jetzt, einige Monate später, mit der Liebe aus?

Zehn Bauern haben sich von Inka Bause in der zehnten Staffel von "Bauer sucht Frau" unter die Arme greifen lassen, um Amors Pfeile zu verschießen. Doch Liebe ist mehr als nur große Versprechungen zu machen und gemeinsamen die dritte Pulle Schampus zu löten.

Bauer Rainer muss nun wieder ohne Heike den Haushalt schmeißen.

Bauer Rainer muss nun wieder ohne Heike den Haushalt schmeißen.

(Foto: RTL)

Rainer wurde am härtesten auf den Boden der Tatsachen geschleudert. Der Schäfer versteht das Idyll auf dem Land nicht mehr. Zwischen ihm und seiner Auserwählten Heike lief doch alles so rosig! Woche für Woche konnte der Zuschauer die beiden bei ihrem schrullig-tollpatschigen Miteinander beobachten, der treugute Landwirt und die blonde Heike - ein "Dreamteam", so schien es. Rainer war mit Heike "super zufrieden", sie waren verliebt, denn "die Heike hat immer ganz gutes Essen zusammengekocht." Bis zu jenem Tag im abklingenden Sommer, an dem sich plötzlich alles änderte, weil die Krankenschwester unangemeldet beim Schäfer aufschlug.

Was banal klingt, ist harter Tobak, denn Heike soll einen furchtbaren Tobsuchtsanfall bekommen haben. Bei dem Bauern gingen andere Frauen ein und aus, so der Vorwurf der eifersüchtigen Mitvierzigerin. Rainer, sich keiner Schuld bewusst, versuchte Heike aus dem Haus zu kriegen, doch die legte dann erst richtig los und spielte "tote Frau" in seinem Bett. Als Notarzt und Polizei eintrafen, markierte sie die Ahnungslose. Der nächste Schock saß noch tiefer: Die Polizei sagte dem Schäfer, dass Heike nicht 40 sondern 50 Jahre alt sei. Dieser Umstand war einfach zu viel für Rainer, der sich nicht "verarschen lässt", denn Ehrlichkeit ist für ihn das "Ein und das O".

Ja, Heike hat beim Alter geschummelt, aber macht sie das nicht auch ein bisschen geheimnisvoll? Und machen Geheimnisse die Liebe nicht auch spannend? Wie dem auch sei, Rainer hatte die Faxen dicke und machte denn Sack zu.

Kalte Füße und Facebook

Ferkelbauer Gunther hat sich anderweitig nach der großen Liebe umgesehen.

Ferkelbauer Gunther hat sich anderweitig nach der großen Liebe umgesehen.

(Foto: RTL)

Liebesaus auch bei Hobbybauer Peter aus Portugal und seiner Kerstin. Die 50-Jährige wollte für den Auswanderer alles aufgeben, der Flug war bereits gebucht, die Wohnung und der Job gekündigt. Doch plötzlich bekam Peter kalte Füße und zog den Schwanz ein. Ziemlich ungalant servierte er Kerstin per E-Mail ab. Früher hat man wenigstens noch anständig am Telefon Schluss gemacht.

Landwirt Gunther hingegen schwebt mit seinen Ferkelchen auf Wolke sieben und ist bis über beide Schweineohren verliebt. Aber nicht, wie man nun annehmen würde, in seine Jenny. Nein, mit der, so verrät der Hobby-DJ, habe es einfach nicht geklappt. Gunther sieht ein, dass er Jenny nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt hat. Möglicherweise hat er aber auch einfach nur zu viel auf Facebook rumgehangen, denn über die Plattform lernte er schließlich seine Neue kennen, die so ähnlich wie die vorherige Freundin heißt, und auch "voll die Nette, Liebe und Hübsche" ist.

Glasaugen und der Schick der 80er

Bei Karlheinz und seiner Lou hingegen steht der Kuschelfaktor hoch im Kurs. Die beiden wohnen mittlerweile sogar zusammen. Schon früh am Morgen, wenn Karlheinz seine Herzdame erblickt, spürt der 62-Jährige neue Lebenskraft. "Die Beziehung zwischen Karlheinz und mir ist wirklich Deckel auf Topf – und das kippelt nicht und das wackelt nicht, das passt!", stellt Louise freudestrahlend fest.

Bei Karlheinz und Lou ist keine Wolke am Liebeshimmel zu sehen.

Bei Karlheinz und Lou ist keine Wolke am Liebeshimmel zu sehen.

(Foto: RTL)

Der Biobauer, der in seinem Leben noch nie Plätzchen gebacken hat, bekommt von der Rentnerin Nachhilfestunden. "Ist mal was anderes, als immer nur die Mistgabel in der Hand", findet Lou. Gut gelaunt tollt die junge Liebe durch die Küche. Dass dabei 2-Euro-Stück große Eierschalen ins Litermaß fallen, ist nur Nebensache. Es wird geneckt und genascht.

Doch als Louise ihre Puppensammlung auspackt, knistert es im Rosengarten. Eins fix drei ist die Couch mit den kleinen Plastikfreundinnen geflutet und kalte Glasaugen starren ins Wohnzimmer. Karlheinz mimt den Gentleman: "Die Puppen sind alles für Lou und es ist auch schön, denn sie stehen ja alle für ein besonderes Ereignis". Eingekreist von der Plastikmeute strahlen die Verliebten, obwohl das Lächeln des Biobauern nun doch etwas gequält wirkt.

Auch Rolf und Janine sind noch immer ein Herz und eine Seele. Der Bauer hat endlich eine Frau fürs ländliche Leben gefunden. Man wünscht es ihm, denn Rolf ist einer der Sympathieträger der zehnten Staffel. Jetzt muss nur noch ein neues Schlafzimmer her, 80er-Jahre-Schick ist nämlich nicht so Janines Ding. In einem neuen Bett lässt sich auch der Nachwuchs besser planen.

Der Moment, wenn der Herzschlag aufhört

Bio-Bauer Gottfried und Martina sind auch ein ganzes Stück weiter. Seitdem die Frischverliebten zusammen wohnen, sind sie unzertrennlich. Am Lagerfeuer überrascht der Witwer seine Liebste mit einem selbst komponierten Lied: "Beim Scheunenfest hab ich dich gesehen, ein tiefer Blick und es war um mich geschehen." Martina, deren Herzschlag in diesem Moment kurz aufhört, ist von ihrem Troubadour zutiefst gerührt.

Die anderen Bauern hatten in der Liebe weniger Glück. Kuhbauer Markus, der für seine Flamme extra an die Nordseeküste gereist ist, muss seine Kälbchen künftig alleine streicheln. Wenigstens muss er jetzt nicht mehr putzen. Auch Straußenzüchter Sebastian und Ines sind nicht mehr zusammen. Und dass, obwohl sie beim Picknick doch so außerordentlich gut harmonierten.

Für die eine oder andere Überraschung wird die große Jubiläumsshow in der kommenden Woche sorgen. Nur soviel sei verraten: Es wird ein Wiedersehen mit zahlreichen Bauern der vergangenen Staffeln und jeder Menge prominenter Fans des Erfolgsformats geben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen