Unterhaltung

Abschied via TV-Ansprache Beatrix dankt Niederländern

Vor einem Dinner im Rijksmuseum in Amsterdam: Maxima, Beatrix und Willem-Alexander.

Vor einem Dinner im Rijksmuseum in Amsterdam: Maxima, Beatrix und Willem-Alexander.

(Foto: dpa)

Königin Beatrix verabschiedet sich von ihrem Volk und gibt ihrem Sohn noch ein paar gute Worte mit. Die Feiern haben unterdessen mit einem Essen im Reichsmuseum in Amsterdam begonnen. Heute besteigt Willem-Alexander den Thron.

Reina Reyes und Asdrubal Medina aus Venezuela warten seit Montag vor dem Königspalast auf Maxima und Willem-Alexander.

Reina Reyes und Asdrubal Medina aus Venezuela warten seit Montag vor dem Königspalast auf Maxima und Willem-Alexander.

(Foto: AP)

Kurz vor ihrer Abdankung hat sich die niederländische Königin Beatrix bei ihrem Volk für das jahrzehntelange in sie gesetzte Vertrauen bedankt. "Weder Macht noch der persönliche Wille noch erbliche Autorität - sondern nur der Wille, der Gemeinschaft zu dienen, kann der heutigen Monarchie Substanz verleihen", sagte die 75-Jährige am Montagabend in einer kurzen Abschiedsrede, die im Fernsehen übertragen wurde. Sichtlich bewegt würdigte sie ihren Sohn und Nachfolger Willem-Alexander sowie dessen Frau Máxima - und ihren 2002 verstorbenen Ehemann Claus.

Kronprinz Willem-Alexander, der heute den niederländischen Thron besteigt, sei gut auf die Aufgabe vorbereitet, die vor ihm liege, sagte Beatrix. Er beschäftige sich eingehend mit den nationalen und internationalen Gegebenheiten und habe ein "großes Interesse an den Entwicklungen unserer Epoche". Er werde über den Interessen von Parteien und anderen Gruppen stehen. Ihr Sohn sei "auf allen Ebenen vorbereitet", sagte Beatrix, die seit 33 Jahren auf dem niederländischen Thron sitzt. In das berühmte Rijksmuseum in Amsterdam lud Beatrix am Abend zu einem Galadinner für geladene Gäste.

Beatrix unterzeichnet heute Vormittag im Königlichen Palast in Amsterdam ihre Abdankungsurkunde und macht damit ihren 46-jährigen Sohn zum jüngsten Oberhaupt einer europäischen Monarchie. Der neue König zeigt sich dann mit seiner Frau Máxima auf dem Balkon des Königspalasts der Menge. Am Nachmittag folgen seine Vereidigung sowie ein Empfang. Zu den Feierlichkeiten ist auch der internationale Hochadel angereist, darunter der britische Prinz Charles.

Einige besonders Monarchiebegeisterte schlugen schon am Montagabend auf dem Platz vor dem Königspalast ihr Nachtlager auf. "Wir wollen die Nacht hier verbringen, um eine gute Sicht auf den Balkon zu haben", sagte die 59-jährige Reina Reyes, die ursprünglich aus Venezuela stammt. "Wir sind große Fans der niederländischen Königsfamilie, und dass Máxima aus Südamerika stammt, ist etwas ganz Besonderes für uns", fügte sie hinzu. Willem-Alexanders Ehefrau ist gebürtige Argentinierin.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen