Tag eins nach dem Oscar Bei Affleck ist der Bart ab
26.02.2013, 09:55 Uhr
Hier noch mit Gesichtsmatratze: Ben Affleck mit Bart und Oscar.
(Foto: AP/dpa)
Was der Oscar für den Besten Film Ben Affleck bedeutet, kann man nach seinem Sieger-Auftritt ahnen. Offenbar ging er äußerst abergläubisch in die Preisverleihung, denn dort stand er noch mit "Argo"-Bart. Nun brechen neue Zeiten an.
Den Oscar nahm Ben Affleck in Los Angeles noch mit Vollbart entgegen - nur Stunden später war der Bart bei dem 40-Jährigen dann aber ab. Der Schauspieler und Regisseur verpasste sich auf einer Nach-Oscar-Party in West Hollywood eine Vollrasur, berichteten mehrere US-Medien. Er wolle damit das Ende eines Kapitels markieren, zitierte "E! News" einen Bekannten des Hollywood-Stars.
Affleck hatte sich für seinen oscarprämierten Polit-Thriller "Argo" einen Bart wachsen lassen müssen. Beim britischen Filmpreis Bafta vor zwei Wochen war über die Bärte der anwesenden Schauspieler noch heiß diskutiert worden. Neben Affleck tauchten damals George Clooney, Hugh Jackman, Sam Mendes und Joaquin Phoenix mit einem Gesichtspelz auf.
Wieder ganz oben
Affleck war nach seinem fulminanten Oscar-Gewinn 1998 für das Drehbuch zu "Good Will Hunting" jahrelang etwas in der Versenkung verschwunden. Mit dem Haupt-Oscar ist er nun wieder ganz oben.
"Ich habe nie gedacht, dass ich mal wieder hier oben stehen würde", gestand Affleck mit dem wichtigsten Kinopreis der Welt in der Hand. "Es ist egal, wenn du im Leben mal unten bist. Es ist nur wichtig, dass du wieder hochkommst."
Besondere Genugtuung dürfte er gegenüber der US-amerikanischen Filmakademie empfunden haben. Die hatte ihn für die beste Regie gar nicht nominiert, was für viel Kritik gesorgt hatte. Der 40-Jährige ist damit einer der wenigen Filmemacher, der die Auszeichnung für das beste Werk gewonnen hat, ohne für seine Regieleistung auch nur in die engere Oscarwahl gekommen zu sein. Dagegen dürfte die Bartfrage eher zweitrangig sein.
Quelle: ntv.de, dpa