Glamour in der Hauptstadt Berlinale eröffnet zum 58. Mal
06.02.2008, 13:40 UhrDie Rolling Stones eröffnen am 7. Februar die 58. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Bei der Weltpremiere des Konzertfilms "Shine A Light" werden alle vier Rock 'n' Roller dabei sein: Mick Jagger, Keith Richards, Charlie Watts und Ron Wood. An der Seite von US-Regisseur Martin Scorsese ("Taxi Driver", "The Departed") und Festivalchef Dieter Kosslick ziehen sie in den Berlinale-Palast am Potsdamer Platz ein, um das Haus zu "rocken". Für den außer Konkurrenz laufenden Stones-Film hat Scorsese die Energie der Musiker in zwei Konzerten im Beacon Theatre in New York festgehalten, seltenes Archivmaterial zusammengetragen und hinter den Kulissen der Band gefilmt.
Fast 400 Filme aus aller Welt zeigt die Berlinale bis zum 17. Februar, darunter auch zahlreiche Werke von und über Musiker. So wird unter anderem Popstar Madonna ihre erste Regiearbeit "Filth and Wisdom" (Schmutz und Weisheit) vorstellen. Patti Smith und Neil Young kommen und bringen neue Filme über ihr Musikerleben mit.
In das offizielle Rennen um den Goldenen und die Silbernen Bären gehen 21 Filme. Darunter sind zwei Produktionen aus Deutschland. Doris Dörrie zeigt ihren tragikomischen Liebesfilm "Kirschblüten - Hanami" mit Elmar Wepper und Hannelore Elsner in den Hauptrollen. Der in München lebende Italiener Luigi Falorni ("Die Geschichte vom weinenden Kamel") ist mit der deutsch-österreichischen Produktion "Feuerherz" vertreten. Der Film erzählt von einer Kindersoldatin aus Eritrea. Er ist inspiriert von der umstrittenen Autobiografie der Sängerin Senait Mehari.
Großes Staraufgebot auf dem roten Teppich
Hollywood schickt unter anderem Stars wie Penlope Cruz ("Elegy"), Daniel Day-Lewis ("There Will Be Blood"), Scarlett Johansson und Kristin Scott Thomas ("Die Schwester der Königin"), Emily Watson und Willem Dafoe ("Fireflies In The Garden") sowie Woody Harrelson ("Transsiberian") an die Spree. Erwartet werden außerdem Isabella Rossellini mit ihren "Green Porno"-Kurzfilmen, Jeanne Moreau, Mia Farrow, Tilda Swinton und Nanni Moretti. Riesiges Interesse bei den Fans weckt bereits seit Wochen der indische "Bollywood"-Star Shah Rukh Khan, der in Berlin seinen neuen Film vorstellen wird.
Präsident der diesjährigen Berlinale-Jury ist der griechisch- ranzösische Regisseur Constantin Costa-Gavras ("Z"). Er wird zusammen mit sieben weiteren Filmexperten über die Vergabe der Preise entscheiden. Dazu gehören unter anderem auch die deutsche Hollywoodschauspielerin Diane Kruger ("Goodbye Bafana") und die französische Darstellerin Sandrine Bonnaire ("Biester").
Neben dem offiziellen Wettbewerb zeigt das Festival neue Regiearbeiten in den Sektionen Panorama, Forum des Jungen Films, Perspektive Deutsches Kino, Generation, Retrospektive, Hommage und Berlinale Shorts sowie den Sonderreihen "Aufbruch der Filmemacher", "War at Home - Der Vietnamkrieg im US-Kino" und "Kulinarisches Kino". Auf dem parallel zur Berlinale organisierten European Film Market werden daneben mehr als 700 Werke gehandelt.
Der Goldene Ehrenbär wird dem 85-jährigen italienischen Regisseur Francesco Rosi ("Wer erschoss Salvatore G.?") für sein Lebenswerk verliehen. Die Retrospektive ist Werken des spanischen Regisseurs Luis Bunuel ("Ein andalusischer Hund") gewidmet.
Von Elke Vogel, dpa
Quelle: ntv.de