Plattes Frauenbild bei Spielberg Binoche lehnt Rollen ab
08.10.2011, 12:59 UhrMännliche Heroen und Frauen, die ihnen zur Seite stehen: So sieht Schauspielerin Juliette Binoche das Frauenbild in Stevens Spielbergs Filmen. Das ist nichts für sie.
Die französische Schauspielerin Juliette Binoche kritisiert das Frauenbild in Filmen von US-Regisseur Steven Spielberg. "Die Geschichte ist bei ihm immer nur um den männlichen Helden aufgebaut und die Frau ergänzt ihn nur", sagte Binoche der "Frankfurter Rundschau". "Das ist mir zu platt. Das habe ich ihm auch direkt ins Gesicht gesagt." Zwei Rollenangebote Spielbergs habe sie deshalb bereits abgelehnt.
Trotz der lukrativen Angebote aus Hollywood arbeitet die 47-Jährige immer wieder auch an politischen Filmen. "Ich habe als Schauspielerin die Verantwortung, die Menschen durch Filme auf wichtige Ereignisse hinzuweisen." Die Recherche für Filme über den Bosnien-Krieg oder das Apartheidsregime in Südafrika seien für sie "jedes Mal die Hölle" gewesen. Es habe sie "regelrecht krank gemacht", Berichte über Folter-Opfer und Kriegsverbrechen zu lesen und mit den Opfern zu sprechen.
Binoche hatte für ihre Nebenrolle in "Der Englische Patient" 1996 einen Oscar bekommen. Ihr neuer Film "Die Liebesfälscher" kommt nun in die deutschen Kinos. Für ihre Rolle in dem Film mit dem Originaltitel "Copie Conforme" war Binoche beim Filmfest in Cannes 2010 als beste Schauspielerin ausgezeichnet worden.
Quelle: ntv.de, AFP