Rückkehr als Witwe Bridget Jones ist wieder da
10.10.2013, 15:56 Uhr
"Schokolade zum Frühstück"? - Auch im ersten Teil (verfilmt mit Renée Zellweger) plagen Bridget Jones schon etliche Sorgen.
(Foto: picture-alliance / dpa)
Seit dem Buch- und Filmerfolg "Schokolade zum Frühstück" hat die Romanheldin Bridget Jones unter mitleidenden Frauen eine treue Fangemeinde, die jedoch ganze 14 Jahre auf eine Fortsetzung warten musste - und dann auch noch mit dem Tod eines Hauptcharakters fertig werden muss.

Tod durch Botox oder durch Einsamkeit? Mit über 50 stellen sich Bridget Jones in "Verrückt nach ihm" ganz andere Fragen, als noch in den beiden Vorgängern.
Lange mussten sich Fans der britischen Roman-Heldin Bridget Jones auf eine Fortsetzung der Erfolgsreihe von Autorin Helen Fielding gedulden. Nach 14 Jahren Pause kehrt die Tagebuch führende Single-Lady aus London jedoch mit einem dritten Teil zurück. In "Verrückt nach ihm" ist aus der ehemaligen Mittdreißigerin eine 51-jährige Witwe geworden, die nun von ganz anderen Sorgen als noch in den Neunzigern getrieben wird. Damals wurde die Romanheldin durch Probleme wie Übergewicht oder Liebeskummer zur Identifikationsfigur einer ganzen Generation von Leserinnen.
Bereits vor seiner Veröffentlichung hatte "Bridget Jones – Mad about the Boy" (Originaltitel) unter den Fans für Aufruhr gesorgt. Ein in der britischen Sonntagszeitung "Sunday Times" erschienener Auszug verriet nämlich, dass Schöpferin Fielding den einstmals von Bridget umschwärmten Charakter Mark Darcy hat sterben lassen. Die beiden ersten Teile der später erfolgreich mit Renée Zellweger und Colin Firth verfilmten Reihe handelten vor allem davon, dass der attraktive Anwalt Darcy der Romanheldin nach langem Hin und Her endlich einen Heiratsantrag macht.
Im dritten Teil bekommen die Leser es jedoch mit einer gänzlich anderen Hauptdarstellerin zu tun. Mittlerweile über 50 Jahre alt findet sich die Witwe fünf Jahre nach Darcys Tod als arbeitslose Mutter der zwei gemeinsamen Kinder wieder. Die in die Jahre gekommene Protagonistin muss sich daher mittlerweile mit Fragen wie der rumschlagen ob es besser wäre, durch Botox zu sterben oder an Einsamkeit, da die Haut so faltig geworden ist. Trost findet sie dabei in den Armen eines deutlich jüngeren Liebhabers. "Verrückt nach ihm" soll im kommenden März in Deutschland erscheinen, die englische Originalversion ist bereits jetzt erhältlich.
Quelle: ntv.de, dpa