Anzug statt Hosenträger Brite beerbt Larry King
09.09.2010, 10:24 Uhr
Die Legende und ihr Nachfolger: Larry King (r) und Piers Morgan.
(Foto: REUTERS)
Der Nachfolger von Larry King steht fest: Wie CNN mitteilte, tritt Morgan Piers in die großen Fußstapfen der Talkshow-Legende. Ein Experiment - schließlich ist Piers über 30 Jahre jünger als King, noch dazu ein Engländer, und Hosenträger zieht er wohl auch nicht an.
Der Nachfolger für den amerikanischen Talkshow-Veteran Larry King steht fest: Nach monatelangen Spekulationen teilte der US-Sender CNN mit, dass der 45-jährige Engländer Piers Morgan die populäre Talkshow des 76-jährigen King übernimmt. Ab Januar werde Morgan die abendliche Sendung von New York aus leiten, hieß es. Über CNN-International werde die Show zudem in mehr als 200 Ländern ausgestrahlt.
Nach einem viertel Jahrhundert hinter dem Mikrofon hatte King Ende Juni seinen Rückzug von der Talkshow "Larry King Live" bekanntgegeben. Die beliebte Sendung mit Prominenten aus Politik, Wirtschaft und Showgeschäft - unter anderem mehreren US-Präsidenten, Michael Jackson und dem libyschen Staatschef Muammar al-Gaddafi - war über CNN-International auch in Deutschland zu sehen.
"Ich habe davon geträumt"
"Ich habe mir 'Larry King Live' fast die ganzen 25 Jahre angeschaut und davon geträumt, eines Tages die legendären Hosenträger dieses Mannes auszufüllen, den ich für den größten TV-Interviewer aller Zeiten halte", sagte Morgan.
Fernsehzuschauer kennen den Engländer in seiner Rolle als Juror in britischen und amerikanischen Talentshows, darunter "America's Got Talent". Er war früher Chefredakteur der Boulevardblätter "Daily Mirror" und "News of the World".
King, bekannt durch seine große, schwarze Brille und seine Hosenträger, gilt als einer der bekanntesten Fernsehstars der USA mit zahlreichen Gastauftritten in Filmen. Vor seinem Mikrofon saßen Berühmtheiten wie Ronald Reagan, Bill Clinton, Frank Sinatra, Marlon Brando und Jennifer Lopez. Zuletzt hatten sich die Einschaltquoten aber fast halbiert. Der 76-Jährige war kürzlich selbst in die Schlagzeilen geraten, weil er sich von seiner achten Ehefrau scheiden lassen wollte, sich dann aber doch wieder mit ihr versöhnte.
Quelle: ntv.de, dpa