"Just Kids" Buchpreis für Patti Smith
18.11.2010, 11:40 Uhr
Rockikone und Schriftstellerin: Patti Smith. (Bild vom März 2008)
(Foto: ASSOCIATED PRESS)
In den 1970er-Jahren galt sie als Wegbereiterin von Punk und New Wave: Patti Smith. Doch auch schon damals verdingte sich die heute 63-jährige Sängerin auch als Schriftstellerin. Für ihre Autorentätigkeit erhielt sie nun die Anerkennung - mit dem National Book Award für ihr jüngstes Werk "Just Kids".
Die US-amerikanische Rockmusikerin Patti Smith hat für das autobiografische Buch ihres Lebens mit dem Fotografen Robert Mapplethorpe den Buchpreis der USA erhalten. Smith bekam den National Book Award für "Just Kids" in New York im Bereich Sachbuch.
In der Kategorie Belletristik wurde Jaimy Gordon für "Lord of Misrule" ("Herrscher der Unordnung") geehrt. Als besten Lyriker zeichnete die Jury Terrance Hayes aus, das beste Jugendbuch schrieb Kathryn Erskine. Die Gewinner bekommen neben einer Statuette auch 10.000 Dollar (7.400 Euro) und nicht zuletzt einen Verkaufsschub für ihre Bücher.
Verstimmung am Rande
Gordon zeigte sich völlig überrascht von der Ehrung. Tatsächlich galt sein Buch nicht als einer der Favoriten für den Preis. Die Jury nannte den Roman "lebendig, bemerkenswert und sprachlich reich". Das Buch spielt in der Welt der Pferderennen - allerdings nicht bei den edlen Wettsportveranstaltungen, bei denen die Zuschauer statt der Tiere die Stars sein wollen, sondern in der rauen Welt West Virginias. Der Staat gilt als einer der ärmsten der USA.
Für Verstimmung hatte gesorgt, dass die aufsehenerregendste Neuerscheinung des US-amerikanischen Buchmarktes - "Freiheit" von Jonathan Franzen ("Die Korrekturen") - gar nicht erst in die Endrunde gekommen war.
Mapplethorpe starb mit 42
Smiths Buch - in Deutschland mit dem Untertitel "Die Geschichte einer Freundschaft" im Frühjahr bei Kiepenheuer & Witsch erschienen - handelt von der Freundschaft zu dem Fotografen Robert Mapplethorpe. Der New Yorker war insbesondere in den Achtzigern zum Star geworden, seine Bilder wurden für hunderttausende Dollar gehandelt, damals besonders gewaltige Summen.
Mapplethorpes Motive kamen oft aus der Sex- und Sadomaso-Szene. Der Fotograf lebte in dieser Welt auch selbst und suchte immer wieder hetero- und homoerotische Abenteuer. Als seine HIV-Infektion bekannt wurde, explodierten die Preise für seine Bilder. Mapplethorpe starb im Frühjahr 1989 mit 42 Jahren.
"Nichts Schöneres als ein Buch"
Patti Smith feierte insbesondere in den 70er-Jahren musikalische Erfolge. Sie gilt heute als eine der Wegbereiterinnen von Punk und New Wave. Zu ihren bekanntesten Songs zählen "Dancing Barefoot" und "Because The Night". Vor ihrer Karriere als Musikerin und Schriftstellerin hatte sie unter anderem in einem Buchladen gearbeitet.
"Ich habe immer davon geträumt, mein eigenes Buch zu haben, eines zu schreiben, das ich selbst als meines in die Regale stellen kann", zitiert die "New York Times" die 63-Jährige. "Bitte, egal, wie weit wir technisch kommen, bitte geben Sie Bücher nicht auf", sagte sie. "In unserer materiellen Welt gibt es nichts Schöneres als ein Buch."
Quelle: ntv.de, dpa/vpr