Unterhaltung

Zum 100. Jahrestag des Untergangs Cameron dreht "Titanic" in 3D

Ob die beiden wieder die Hauptrollen übernehmen?

Ob die beiden wieder die Hauptrollen übernehmen?

(Foto: picture-alliance / dpa)

James Cameron will eine 3D-Version seines Erfolgsfilms "Titanic" drehen. Der Film soll 2012 fertig sein. Ob DiCaprio und Winslet wieder die Hauptrollen, spielen steht noch nicht fest.

Beide von Cameron: "Titanic" war bis "Avatar" der erfolgreichste Film aller Zeiten.

Beide von Cameron: "Titanic" war bis "Avatar" der erfolgreichste Film aller Zeiten.

(Foto: dpa)

Starregisseur James Cameron will eine 3D-Version seines Erfolgsfilms "Titanic" auflegen. Das sagte er auf der Technologie-Konferenz D8 in Kalifornien. "Wir denken nicht nur darüber nach, wir machen es", erklärte Cameron in einem im Internet veröffentlichten Interview des "Wall Street Journal" zu der Konferenz. Der Film solle 2012 fertig sein, zum 100. Jahrestag des Untergangs der "Titanic". Der Luxusliner war am 14. April 1912 auf seiner Jungfernfahrt von Southampton nach New York mit einem Eisberg kollidiert und gesunken. Etwa 1500 der über 2000 Menschen an Bord kamen dabei um.

Camerons Film über den Untergang mit Leonardo DiCaprio und Kate Winslet in den Hauptrollen kam 1997 in die Kinos. Er galt als erfolgreichster Film aller Zeiten bis ihm das Spezialeffekte- Spektakel "Avatar - Aufbruch nach Pandora", auch von Cameron, zur Jahreswende 2009/2010 den Rang ablief. "Avatar" war gleichzeitig der erste 3D-Film mit überwältigendem Erfolg.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen