Du brauchst einen Wechselkurs! DSDS mit Bruce Darnell
27.09.2011, 11:05 Uhr
Vom Supertalent zu DSDS: Bruce Darnell.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Ist es Ihnen aufgefallen? Am Juroren-Tisch bei der aktuellen "Supertalent"-Staffel fehlt doch einer! Und zwar Bruce Darnell. Nun dürfte auch klar sein, weshalb er seinen Platz in der Sendung für Motsi Mabuse geräumt hat: Darnell rotiert eine RTL-Show weiter und sitzt fortan in der DSDS-Jury.
Egal, ob "Das Supertalent" oder "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) - einer ist bei den beiden RTL-Erfolgsformaten immer gesetzt: Dieter Bohlen. Die Juroren-Plätze an seiner Seite indes sind eher so etwas wie Feuerstühle. So stand schon seit einiger Zeit fest, dass Sänger Patrick Nuo und Sängerin Fernanda Brandao nach nur einer Staffel ihre Plätze bei DSDS wieder würden räumen müssen. Unklar war bis dato nur, wer ihre Nachfolge antritt. Nun hat RTL das Geheimnis gelüftet.
In der Jury der mittlerweile neunten DSDS-Staffel, die ab Anfang 2012 ausgestrahlt wird, sitzt neben Bohlen ein alter Bekannter: Bruce Darnell. Dass der gebürtige US-Amerikaner bislang eher Laufsteg- als ausgewiesener Musik-Experte ist, ist für den Sender kein Hinderungsgrund. "Publikumsliebling Bruce Darnell wird mit all seiner Erfahrung und viel Herz für die Kandidaten nicht nur Juror sein, sondern auch Coach, Ratgeber und Freund", erklärte RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger.
Darnell war von 2008 bis 2010 bereits gemeinsam mit Bohlen Juror in der Sendung "Das Supertalent". In der vor Kurzem begonnenen fünften Staffel wurde er hier jedoch durch die Tänzerin Motsi Mabuse ersetzt.
Die Dritte im neuen Jury-Bunde bei DSDS wird Natalie Horler sein. Wenngleich ihr Name weitgehend unbekannt ist, so zählt sie doch zu den erfolgreichsten deutschen Frauen im Pop-Business: Horler ist Frontfrau des Dance-Projekts Cascada. "Natalie Horler von Cascada steht ohne Zweifel mit mehr als 30 Millionen verkauften Tonträgern für weltweiten Erfolg", schwärmt Sänger. Und ist überzeugt: "Das ist sicher eine der stärksten DSDS-Jurys aller Zeiten."
Quelle: ntv.de, vpr