Mickey Maus in Nordkorea Disney-Studios sind empört
11.07.2012, 10:44 Uhr
Bringen Kim Jung Un zum Lächeln: Minnie und Mickey Mouse.
(Foto: picture alliance / dpa)
Die USA gehören zu den erklärten Erzfeinden der nordkoreanischen Diktatur Kim Jung Uns. Von einer Vorliebe für Disney-Figuren kann diese Feindschaft die nordkoreanischen Machthaber nicht abhalten. Um Mickey Maus und Co. in einer Bühnenshow auftreten lassen zu können, ignorierte Nordkorea sogar das Urheberrecht.
Die Hollywood-Studios Walt Disney und die US-Regierung haben empört auf eine Show in Nordkorea reagiert, bei der berühmte Comicfiguren wie Mickey Maus gezeigt wurden. "Die Firma Walt Disney hat keine Genehmigung für die Verwendung dieser Zeichentrickfiguren gegeben", hieß es in einer Erklärung der Studios aus Kalifornien vom Dienstag. Walt Disney bezog sich auf nordkoreanische Fernsehbilder, auf denen Machthaber Kim Jong Un beim Besuch einer Bühnen-Show zu sehen ist, bei der berühmte Disney-Figuren wie Mickey und Minnie Maus oder Pu der Bär gezeigt wurden.
Ein Sprecher des US-Außenministeriums, Patrick Ventrell, forderte Nordkorea auf, seine "internationalen Verpflichtungen" einzuhalten und "die Rechte des geistigen Eigentums" zu respektieren.
Szenen aus "Dumbo" und "Schneewittchen"
Bei der Show wurden den nordkoreanischen Staatsmedien zufolge auch Szenen aus den Disney-Filmen "Dumbo" sowie "Schneewittchen und die sieben Zwerge" auf großen Bildschirmen gezeigt. Kim Jong Un verfolgte die Show lächelnd und applaudierend an der Seite einer unbekannten Frau, mit der er in jüngster Zeit wiederholt gemeinsam gesichtet wurde.
Die Disney-Figuren aus den verhassten USA sind in der nordkoreanischen Herrscher-Dynastie offenbar beliebt: 2001 wurde ein Bruder Kim Jong Uns festgenommen, als er mit einem gefälschten Pass den Disneyland-Park in Tokio besuchen wollte.
Quelle: ntv.de, AFP