Unterhaltung

Das letzte "Ziegfeld Girl" Doris Eaton Travis stirbt mit 106

Mit 88 schloss sie ein Studium ab, mit 100 Jahren erhielt sie einen Ehrendoktor - und davor war Doris Eaton Travis eine bekannte Tänzerin am Broadway und in Hollywood. Nun ist der Star mit 106 Jahren gestorben.

Doris Eaton Travis 2005 ...

Doris Eaton Travis 2005 ...

(Foto: AP)

Die amerikanische Tänzerin Doris Eaton Travis, die im April mit 106 Jahren noch in New York auf der Bühne stand, ist gestorben. Sie galt als das letzte der "Ziegfeld Girls", jener langbeinigen Revue-Tänzerinnen, die in den 20er Jahren für den Produzenten Florenz Ziegfeld am Broadway auftraten.

Ihr Neffe Joe Eaton teilte laut "Broadwayworld.com" mit, dass die jährlichen Auftritte der alten Dame in New York "der Höhepunkt ihres Lebens" waren. "Doris setzte das Tanzen immer fort, sie gab Unterricht, trat in örtlichen Shows und bei Partys auf", sagte Eaton über seine bis zuletzt rüstige Tante.

1972 hatte sich Eaton Travis mit ihrem Ehemann auf eine Farm nach Norman im US-Bundesstaat Oklahoma zurückgezogen. Doch 1998 kehrte die damals 94-Jährige für eine Benefizveranstaltung zugunsten der Aidshilfe an den Broadway zurück.

Broadway wird verdunkelt

... und 1939 mit Arthur Murray.

... und 1939 mit Arthur Murray.

(Foto: AP)

Im vergangenen Monat hatte sie zum zwölften Mal an der jährlichen Show teilgenommen. In Erinnerung an die Tänzerin sollten am Mittwochabend (Ortszeit) die Lichter an der New Yorker Theatermeile verdunkelt werden.

Mit Songs wie "Singin' In The Rain" steppte Eaton Travis schon lange vor Gene Kelly über die Bühne. Bereits mit 14 Jahren erlebte sie in der glitzernden "Follies"-Show den Jubel des Broadway-Publikums. Später trat sie in vielen Musicals auf und stand in Hollywood vor der Kamera.

1999 war sie in einer sogenannten Cameo-Rolle (kurzer Auftritt eines bekannten Stars) an der Seite von Jim Carrey in "Der Mondmann" zu sehen. Mehr als 30 Jahre lang gab sie Tanzunterricht. Im Alter von 88 Jahren schloss sie ein Studium an der Universität von Oklahoma ab, mit 100 Jahren erhielt sie einen Ehrendoktortitel.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen