Wegen Kokainbesitz Eike Immel muss vor Gericht
20.07.2012, 14:44 Uhr
(Foto: dpa)
Erwerb von Kokain zum Eigengebrauch in 78 Fällen: Das wirft die Staatsanwaltschaft Dortmund dem ehemaligen Nationaltorhüter Eike Immel vor. Der Prozess gegen den 51-Jährigen beginnt im Oktober. Der Angeklagte schweigt zu den Vorwürfen.
Der frühere Fußball-Nationaltorhüter und "Dschungelcamp"-Bewohner Eike Immel ist wegen Kokainbesitzes angeklagt worden. Das Amtsgericht Dortmund bestätigte am Freitag entsprechende Medienberichte. Dem 51-jährigen Dortmunder wird der Erwerb von Kokain zum Eigengebrauch in 78 Fällen vorgeworfen. Die Drogen im Wert von 10 000 Euro soll Immel vor rund fünf Jahren in einem Club in der Nachbarstadt Schwerte erworben haben.
Immel spricht von Racheakt
Immel hat die Vorwürfe bislang zurückgewiesen. Nachdem die Ermittlungen gegen ihn vor drei Jahren bekannt wurden, hatte Immel in einem Interview mit der "Bild"-Zeitung von einem Racheakt gesprochen. "Ich habe damit nichts zu tun", hatte er betont. Er nehme keine Drogen.
Drogen habe die Polizei bei einer Hausdurchsuchung auch nicht gefunden, sagte Immel damals. Er hätte damals überhaupt kein Geld für solche Käufe gehabt. Zu dieser Zeit sei er praktisch in der Insolvenz gewesen. Inzwischen schweigt Immel zu den Vorwürfen. Der Prozess startet am 23. Oktober am Amtsgericht Dortmund. Nebenbei geht es darin auch um Verletzungen der Unterhaltspflicht aus dem Jahr 2005. Das bestätigte seine Anwältin Ina Klimpke.
Quelle: ntv.de, dpa