So lukrativ ist der "Gangnam Style" Es klingelt ins Psys Kasse
23.01.2013, 10:02 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Sechs Millionen Euro spielt das Musikvideo zum "Gangnam Style" auf der Internetplattform Youtube ein. Rapper Psy bekommt davon nur die Hälfte. Den Rest streicht Google ein.
Das Musikvideo zu dem weltbekannten Hit "Gangnam Style" des südkoreanischen Rappers Psy hat der Internet-Plattform YouTube Werbeeinnahmen in Höhe von acht Millionen Dollar (sechs Millionen Euro) beschert. Diese Zahl gab der Mutterkonzern Google bekannt. Die Einnahmen werden demnach mit den Schöpfern des Videos geteilt. "Gangnam Style" war der erste Musikclip überhaupt, der kürzlich die Zahl von einer Milliarde Klicks auf YouTube erreicht hatte.
Bisher wurde das Video mehr als 1,23 Milliarden Mal angeklickt. Seit Veröffentlichung von "Gangnam Style" im Juli ist Psy zu internationaler Berühmtheit gelangt. In dem Lied parodiert der Sänger, der mit echtem Namen Park Jae Sang heißt, das Leben im schicken Viertel Gangnam in Seoul. Der Tanz aus dem Clip, der an einen Reiter auf einem Pferd erinnert, wurde rund um die Welt von Fans in eigenen Videos sowie bei unzähligen Flashmobs imitiert.
Quelle: ntv.de, AFP