Behrens -"Clown mit der Trommel" Ex-Trio-Schlagzeuger zehn Jahre auf Drogen
29.10.2013, 15:42 Uhr
Peter Behrens Autobiografie erscheint in diesen Tagen.
(Foto: picture alliance / dpa)
Vom Höhenflug bis hin zum Absturz: Der Ex-Drummer der früheren NRW-Band Trio, Peter Behrens, kennt beide Seiten des Star-Daseins. Jetzt erzählt der 66-Jährige über sein Leben - über Geld, Drogen, Armut, aber auch jede Menge Spaß.

Zu Trio gehörten Stephan Remmler, Peter Behrens und Kralle Krawinkel (v.l.)
(Foto: picture alliance / dpa)
Dem früheren Trio-Schlagzeuger Peter Behrens ist von der erfolgreichen Zeit der Band finanziell nichts geblieben. "Ich habe damals nicht aufgepasst, damit hadere ich nicht", sagte der 66-Jährige in H annover. 1982 hatte Trio mit "Da Da Da" einen Welthit, die Single verkaufte sich 13 Millionen Mal. Vier Jahre später löste sich die Band auf. "Ich fiel in ein fürchterliches Loch und habe zehn Jahre Drogen genommen. Mit Schnaps habe ich mich 1997 runterdosiert", erinnert sich Behrens. In dieser Woche erscheint seine Autobiografie "Der Clown mit der Trommel. Meine Jahre mit Trio - aber nicht nur".
Seit 1997 wohnt der Schlagzeuger über einer Kneipe in Wilhelmshaven, inzwischen bezieht er eine kleine Rente. "Jeder Tag, an dem ich nicht trommele oder Zirkus mache, ist ein verlorener Tag", sagte der Musiker, der in Varel bei Adoptiveltern aufwuchs und in den 70er-Jahren eine Clownsausbildung machte. Gemeinsam mit Sänger Stephan Remmler und Gitarrist Gert "Kralle" Krawinkel schrieb Behrens während der Neuen Deutschen Welle Musikgeschichte.
"Unglücklich bin ich, wenn ich zu lange an einem Ort bin und mich langweile", sagte der Schlagzeuger. Das habe er früher versucht, mit Drogen zu bekämpfen. Der Zeitung "Die Welt" sagte Behrens: "Ich habe gelernt, dass ich unwichtige Sachen nicht machen will, nicht kann und auch nicht muss. Das könnte Faulheit sein. Wenn ich angesteckt bin, dann gibt es aber kein Halten."
Quelle: ntv.de, dpa