Blumen, Gesänge, Installationen Fans feiern Lennon
09.10.2010, 18:44 Uhr
Wäre 70: John Lennon.
(Foto: AP)
Der Mann ist eine Ikone: Tausende Fans in aller Welt feiert auf unzähligen Veranstaltungen den 70. Geburtstag des Beatles-Mitbegründers John Lennon.
Zum 70. Geburtstag von John Lennon ist in seiner Heimatstadt Liverpool eine Skulptur zu Ehren der vor rund 30 Jahren ermordeten Beatles-Legende enthüllt worden. Das Denkmal "Frieden und Harmonie" zeigt eine von Musiknoten und Notenlinien umgebene Weltkugel, über die Friedenstauben hinwegfliegen. "Wir sind hier, um Dad zu ehren und für den Frieden zu beten", sagte Lennons Sohn Julian, der gemeinsam mit seiner Mutter Cynthia der Einweihung der Skulptur beiwohnte. Die Zeit der Trauer sei vorbei, sagte Cynthia Lennon, die erste Ehefrau des weltberühmten Musikers. "Seid nicht trübsinnig, sondern genießt die Freude, die er hatte und die wir alle mit seiner Musik haben", rief sie den Fans im Chavasse Park von Liverpool zu.

In Lennons Heimatstadt Liverpool erinnert nun auch dieses Denkmal an den legendären Beatle.
(Foto: AP)
Seine zweite Frau Yoko Ono sagte der "Times", für sie bleibe er immer ein "sehr, sehr energischer Typ". Die Künstlerin erbaute in Island einen "Imagine"-Tower aus Licht - sie ließ ihn leuchten und rief zum Weltfrieden auf. Zudem war ein Konzert ihrer Ono Plastic Band mit ihrem Sohn Sean Lennon geplant.
Rund um den Globus gab es Veranstaltungen zum Gedenken an Lennon. Am Imagine-Mosaik im New Yorker Central Park sangen Menschen und legten Blumen nieder. Die Feiern sind Teil des "Lennon-Jahres": Der Musiker wurde vor 70 Jahren geboren, gründete vor 50 Jahren die Beatles, löste sie vor 40 Jahren wieder auf und wurde am 8. Dezember vor 30 Jahren ermordet.
Der Hersteller der von Lennon gespielten Gitarre hat auf Anregung von Yoko Ono eine eigene limitierte Edition dreier Akustik-Gitarren zum "Lennon-Jahr" 2010 aufgelegt - zu Preisen zwischen 5000 und 15 000 US-Dollar.
Lennon war als Gitarrist und Sänger der Beatles einer der bekanntesten und erfolgreichsten Musiker überhaupt. Nach Auflösung der Band machte Lennon als Solist weiter und wurde mit seiner 1971 veröffentlichten Ballade "Imagine" zur Ikone der Friedensbewegung. Während seiner Ehe mit Yoko Ono wurde Lennon auch für seine Spleens bekannt - von der Urschreitherapie bis zum Ausrufen des Staats "Nutopia", dessen Nationalhymne aus drei Sekunden Stille bestand und der keine Grenzen, keine Pässe und eine Flagge hat, die komplett weiß ist.
Quelle: ntv.de, dpa/AFP