Unterhaltung

Nach Hilferuf von Jack Veal Fans helfen 17-jährigem Marvel-Star aus der Obdachlosigkeit

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Spielt in der Marvel-Serie "Loki" eine alternative Version Hauptfigur: Jack Veal.

Spielt in der Marvel-Serie "Loki" eine alternative Version Hauptfigur: Jack Veal.

(Foto: IMAGO/Capital Pictures)

Durch die Marvel-Serie "Loki" wird Jack Veal 2021 mit 14 Jahren berühmt. Doch privat läuft es dem britischen Schauspieler drunter und drüber. Zuletzt lebt er sogar auf der Straße. Als er sich um Hilfe suchend an seine Fans wendet, reagieren diese nun prompt.

Auf das Internet ist dann eben doch fast immer Verlass. Nachdem der Nachwuchsschauspieler Jack Veal sich am vergangenen Sonntag mit einem Hilferuf via Tiktok bei seinen Fans meldete, da er seit einiger Zeit obdachlos war und keine staatliche Hilfe erfuhr, reagierten diese sofort. Innerhalb von zwei Tagen wurde der 17-Jährige, der 2021 mit seiner Rolle als junger Loki in der gleichnamigen Marvel-Serie berühmt wurde, in eine Notunterkunft aufgenommen.

In seinem ersten Tiktok-Clip hatte Veal erklärt, dass er wegen Kindesmisshandlung nicht mehr bei seinen Eltern leben könne. "Ich bin ein berühmter Schauspieler, ich bin 17 und obdachlos. Vielleicht kennen Sie mich aus 'Loki', 'The End of the F***ing World' oder verschiedenen anderen Filmen, in denen ich wichtige Rollen gespielt habe", sagte Veal in dem Clip. Er habe eine schwere Kindheit gehabt und zu Hause körperliche und emotionale Misshandlungen erfahren, so der Jugendstar. Er leide unter psychischen Problemen wie Autismus, ADHS, einer bipolaren Störung und Psychosen. Trotz seiner Minderjährigkeit erhalte er keine Unterstützung von den Sozialämtern. "Ich bin verzweifelt. Ich habe auf der Straße geschlafen. Ich kann nirgendwo anders hingehen, und ich brauche Hilfe."

Da sein Großvater gesundheitliche Probleme habe, könne er nicht mehr bei seinen Großeltern schlafen, berichtet der Schauspieler weiter. Mittlerweile übernachte er in einem Wohnwagen mit zerbrochenen Fenstern. Mit einem Schwenker der Kamera zeigt er, wie es in seiner notdürftigen Unterkunft aussieht. Zu sehen sind ein Bett, ein Holzregal mit ein paar Snacks, eine Reisetasche und seine Hygieneartikel.

"Ihr habt mir wirklich geholfen"

Wie schlimm es um Veal steht, wird nicht zuletzt durch sein Flehen deutlich: "Ich bin auf den Knien und bettele darum, dass ihr das einfach teilt und etwas tut - die Botschaft verbreitet, wie die Regierung mit Kindern umgeht." Nach Angaben der britischen Regierung gelten Kinder im Alter von 16 und 17 Jahren als "Kinder in Not" und sollten von der Kinderbetreuung ihrer örtlichen Gemeinde Unterstützung bei der Unterbringung erhalten.

Offensichtlich sind viele der Menschen, die das erste Video des "Loki"-Darstellers gesehen haben, seiner Bitte nachgekommen - mit Erfolg. In einem am Dienstag veröffentlichten Folgevideo sagte Veal, dass die Unterstützung der Fans seine Situation verbessert habe. Demnach hätten die Sozialdienste ein Treffen arrangiert, um ihm eine Pflegefamilie oder eine betreute Unterkunft zu vermitteln. "Ich weiß nicht, was ihr getan habt, aber es ist bekannt geworden und hat mir wirklich, wirklich geholfen", zeigt er sich sichtlich gerührt. "Danke, vielen Dank, ich liebe euch", sagt Veal den Tränen nahe.

Doch offenbar lief dieses erste Treffen nicht wie erwartet. Veal zeigt sich in einem weiteren Update äußerst enttäuscht von dem Sozialdienst von Islington im Norden Londons und unterstellt den Verantwortlichen Lügen und Untätigkeit. Mittlerweile kann er aber endlich wieder aufatmen. "Nicht länger obdachlos", schreibt er Dienstagnacht in einem Tiktok-Video zu drei Herz-Emojis. Er habe einen Anruf des Sozialdienstes erhalten, in dem ihm mitgeteilt worden sei, dass man ihm nun doch eine Notunterkunft bereitstellen würde, erzählt Veal unter Tränen. Sein ganz besonderer Dank gelte seinen Fans: "Wenn ihr nicht wärt, hätte ich das nie bekommen!"

Jack Veal wurde 2021 an der Seite von Tom Hiddleston in Marvels TV-Serie "Loki" berühmt. Im Alter von 14 Jahren trat er in der ersten Staffel als alternative Version der Titelfigur auf. Auch in der Netflix-Serie "The End of the F**king World" spielte er 2017 eine jüngere Version der Hauptfigur.

Quelle: ntv.de, lpe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen